RRD Graphen - Sehe Wald vor lauter Bäumen nicht . . .

Started by NicholasRush, February 28, 2018, 06:35:05 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

entweder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht oder es gibt bei den RRD Graphen kein Totales Datenvolumen im ausgewählten Zeitraum. Habe ich wirklich nicht gefunden. Vielleicht weiß ja jemand ob irgendwo dieser Wert steht, oder ob es den überhaupt gibt.

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Grüße
NR

Hast du mittlerweile die Kettensäge gefunden? Denn hier sind ebenfalls so viele Bäume in meinem Wald. Zwar habe ich doch unter "Berichtserstattung" -> "Gesundheit" Reiter "Traffic" Unterpunkt "WAN". Dort hätte ich ja irgendwie erhofft/erwartet eine gesamt Summe "Eingehend/Ausgehend/Gesamt" zu sehen.  ;D
war is peace. freedom is slavery. ignorance is strength.


Moin,
hat Ihr Euch schon mal Netflow angesehen?
AFAIK ist es damit kein Problem den genauen Traffic auf jedem Interface zu loggen.

Gruß
Dirk

Quote from: monstermania on May 30, 2018, 08:25:15 AM
hat Ihr Euch schon mal Netflow angesehen?
AFAIK ist es damit kein Problem den genauen Traffic auf jedem Interface zu loggen.

Natürlich, ich versuche ja auch die entsprechende Information aus Netflow heraus zu kitzeln, kannst du mir einen Tipp geben?  ??? Die Daten wären doch vorhanden, jetzt nur noch zu sehen wieviel Traffic (eingehend+ausgehend) am Tag erzeugt wurde. ;)
war is peace. freedom is slavery. ignorance is strength.

Im Grunde sollte es eine Übersicht darüber geben, wie viel Traffic pro Tag/Monat und Jahr verbraucht wurde. Nur jedes mal Netflow dafür anwerfen zu müssen ist ja auch irgendwo blöd, da reichen eigentlich die RRD Graphen für. Wenn sie es denn unterstützen würden.

Warum Netflow anwerfen? Der läuft a) eh schon ständig auf der opnsense für das im Dashboard eingebaute Insight und zweitens sammelt es genau die Daten, die man will. Wenn man dann noch weitere Auswertungen oder sonstige Abfragen machen will, dann braucht man eben irgendwo einen Flow Collector der einem entweder die Daten in eine Datenbank/Files oder sonstwas packt und die man dann entsprechend beackern kann. Das gibts von simplen Tools wie pmacct oder nfdump bis hin zu kostenfreien oder kostenden Collector Lösungen die dann gleich noch Reports und Abfragen bauen (können). Muss man für sich entscheiden, was man da braucht, ich habe dafür testweise mal auf einem RasPI einfach die NFDump Tools draufgeworfen, mein Kollege in unserer Firma hat pmacct installiert und getweakt und holt sich da in eine DB dann sämtlichen Traffic nach IP Ranges rein etc. etc. - machbar ist viel. :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Quote from: JeGr on May 31, 2018, 01:17:20 PM
Warum Netflow anwerfen? Der läuft a) eh schon ständig auf der opnsense für das im Dashboard eingebaute Insight und zweitens sammelt es genau die Daten, die man will. Wenn man dann noch weitere Auswertungen oder sonstige Abfragen machen will, dann braucht man eben irgendwo einen Flow Collector der einem entweder die Daten in eine Datenbank/Files oder sonstwas packt und die man dann entsprechend beackern kann. Das gibts von simplen Tools wie pmacct oder nfdump bis hin zu kostenfreien oder kostenden Collector Lösungen die dann gleich noch Reports und Abfragen bauen (können). Muss man für sich entscheiden, was man da braucht, ich habe dafür testweise mal auf einem RasPI einfach die NFDump Tools draufgeworfen, mein Kollege in unserer Firma hat pmacct installiert und getweakt und holt sich da in eine DB dann sämtlichen Traffic nach IP Ranges rein etc. etc. - machbar ist viel. :)

Ich wusste nicht, das Netflow auch für die RRD Graphen zuständig ist. Es geht mir ja nur um diese einfache Funktion, wenn es möglich wäre mithilfe der RRD Datenbanken, zu berechnen wie viel Traffic pro Tag/Monat/Jahr ein- und ausgehend über das Interface bspw. WAN gegangen ist, würde das ja schon ausreichend sein. Leider lässt sich das aber so nicht filtern. Zumindest nicht direkt auf der OPNsense. Und so eine einfache Funktion, sollte die OPNsense doch auch ohne eine RasPI hinbekommen.  ;)

Nein, Netflow ist opt-in und nur für Export und Insight.

RRD ist für Health und wird aus mehreren Subsystemen gefüttert und opt-out (ausser seit 18.1.6 bei den Nano Images).


Grüsse
Franco

@NicholasRush
Deshalb hatte ich auch Insight und nicht RRD geschrieben :) RRD sind andere Baustellen.

Aber vielleicht ließe sich der Insight View ggf. um sowas wie Tages/Wochen/Monatsübersichten ergänzen? Wäre das sinnvoll an der Stelle, @Franco?
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Man müsste neue Tables in der Sqlite Datenbank anlegen und dann die UI Reports dazu erstellen, aber generell wäre das die sinnvollste Stelle, ja.


Grüsse
Franco

Das hätte durchaus seinen Charme, vor allem wenn es ggf. auch einfach(er) erweiterbar wäre. Ich kenne einige use cases, wo Kunden gerne wissen möchten, wieviel Traffic sie verbraucht haben, aber auch ggf. welche IP/IP Ranges das waren. Damit ein Accounting(-light) umsetzen zu können wäre ein definitiver Mehrwert :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Quote from: franco on June 01, 2018, 12:10:23 PM
Man müsste neue Tables in der Sqlite Datenbank anlegen und dann die UI Reports dazu erstellen, aber generell wäre das die sinnvollste Stelle, ja.


Grüsse
Franco

Aber dann hätte Dominian keinen Grund mehr sein erstes Plugin zu programmieren?!?!  8) ;)