IPv6 bei 1&1

Started by Cheatha, May 22, 2018, 07:25:26 AM

Previous topic - Next topic
So, leider klappt das nicht so ganz. Genauer: Es hält bis zur nächsten Zwangstrennung. Dann verteilt 1&1 neue IPv4 und IPv6 Adressen. Trotz der Einstellung Track Interface behalten meine Clients dann ab dem Zeitpunkt falsche Präfixe und können nicht mehr ins Netz. Wenn ich per SSH auf dem OPNsense bin, kann ich auch nach einer Zwangstrennung mit ping6 raus.

Kann ich ggf. mit einem Script OPNsense anweisen zu einem bestimmten Zeitpunkt die WAN-Verbindung zu trennen und anschließend ordentlich die LAN-Verbindung »erneuern«, sodass die Clients wieder die richtigen Präfixe bekommen? DHCPv6 möchte ich nicht verwenden.

Ein Reboot hilft leider auch nicht. Wenn ich allerdings die IPv6 Prefix ID des LAN-Interfaces von zB 0 auf 1 ändere, dann geht es wieder bis zur nächsten Zwangstrennung. Meine Idee ist also ein Script, dass erst das pppeo0 Interface trennt und danach die Prefix ID ändert. Angeblich sollte das Trennen des pppoe0-Interfaces mit ifconfig pppoe0 down; sleep 10; ifconfig pppoe0 up gehen. Tut es aber nicht...

Also:

  • Wie trenne und wiederverbinde ich das pppoe0-Interface korrekt per Script?
  • Wie kann ich das ändern der Prefix ID vom LAN per Script machen?

Danke!

Ein Update von 18.1 auf 18.7 scheint das Problem gelöst zu haben: Nach einer Zwangtrennung bekommen meine Clients nun das neue Prefix.

Hi Cheatha,

Welche Version lief denn vor dem Update?


Grüsse
Franco

Immer die jeweils aktuellste, das müsste dann 18.1.13 gewesen sein