Netzwerkstruktur mit Firewall und wohin mit den Zugangsdaten?

Started by Heikiel, August 25, 2022, 10:59:23 AM

Previous topic - Next topic
Danke :) Macht so auch gleich mehr Sinn, konnte ich so aus dem ursprünglichen Posts nicht rauslesen ;)

Klar, wenn man nur diese 3 Geräte hat und die dann so anklemmen kann (hängt vom Drucker ab, ob er das mit sich machen lässt), ist das natürlich ne Option. "Notfalls" könnte man das auch bridgen.

Aber jetzt verstehe ich die Idee dahinter :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Das würde ich definitiv bridgen. Allein schon, damit die PCs den Drucker über den üblichen Multicast-Murks "sehen" ohne Verrenkungen auf der Firewall.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Genau das :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

May I humbly ask something else?  :-\

Ich bräuchte noch eine Regel, um mit meiner Fritz-App von außen durch die Firewall zu kommen. Wie konfiguriere ich das?

Ich habe zwischenzeitlich 6 Ports meines Switch belegt, so dass es vermutlich gar nicht ohne gegangen wäre. Am Wochenende schalte ich das ganze Gedöns inkl. Fritzbox mittels Steckerleiste aus und überlasse den AB der Telekom-Voicemail.

HG

Ohne dass irgendwo was steht, welche Ports die FritzApp nutzt, wirst du nicht weit kommen. Wenn es da nur um Zugriff auf die Box geht per HTTPS, dann sollte das leicht sein. Wenn du die Telefonie App meinst - meh. Das könnte häßlich sein ohne VPN.
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Ich will natürlich auch den Firewallschutz nicht durchlöchern für die MyFritz!App und ggf. Ports öffnen, die dann ein Risiko darstellen. Komme ich denn von außen auf das Webinterface der Fritzbox (bzw. deren interne IP)? Wie müsste ich ein solches VPN einrichten?

Einfach bspw. OpenVPN Zugriff von extern konfigurieren und auf dem Telefon einrichten, das sollte dann nicht sonderlich Probleme machen.
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.