Hardwarefragen bezüglich NIC

Started by gerald_FS, September 19, 2022, 11:49:36 AM

Previous topic - Next topic
September 19, 2022, 11:49:36 AM Last Edit: September 19, 2022, 04:18:47 PM by gerald_FS
Hallo zusammen,

seit kurzen betreibe ich OPNSense auf einer AMD GX-415GA SOC Hardware (Fujitu S920 ThinClient), nach den anfänglichen Problemen die zumeist vor dem Monitor war bin ich jetzt sehr zufrieden.

Meine Hardware ist aktuell wie folgt aufgebaut:
- AMD GX-415GA
- 8 GB RAM
- 120GB SSD
- 1x interne Netzwerkarte Realtek - ungenutzt
- 1x Dualport Intel Pro 1000

- Allnet BM300 (VDSL Vectoring Modem) (250/40MBit)


Software sind folgende Dienste in Nutzung:
1x LAN (+2 VLAN) und 1x pppoe über die Intel NIC

- unBoundDNS
- DynDNS
- DHCP
- ACME

geplant:
- HA-Proxy (ReverseProxy)
- AdGuard Home


Bringt es was wenn ich die intere Karte als pppoe-Interface verwende ich die Intel NIC rein für die interne Kommunikation verwende?



Grüße
Gerald

also, um es kurz zu fassen, ich persönlich würde die realtek karte NICHT nutzen, nicht im lan und auch nicht als wan
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100


Quote from: micneu on September 20, 2022, 07:28:39 PM
also, um es kurz zu fassen, ich persönlich würde die realtek karte NICHT nutzen, nicht im lan und auch nicht als wan

Ich schon. Laeuft.

Zotac CI 329 und CI 331.

Auf der CI 329 laeuft die Sense, 331 Proxmox.

Es gibt ein dediziertes Treiberpaket via OpnSense.

https://www.realtek.com/en/component/zoo/category/network-interface-controllers-10-100-1000m-gigabit-ethernet-pci-express-software

Nur zu. Erstmal checken ;-)
kind regards,
Stefan