DSL (Telekom) und FTTH (DG) Multiwan Routing

Started by Snobs, February 16, 2022, 10:04:57 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich habe aktuell die beiden oben genannten Anschlüsse. Mein Ziel ist es jetzt meinem Media Receiver der Telekom der im VLAN3 ist IMMER über den DSL/Telekom ins Internet zu schicken. Ähnliches hätte ich gerne für meinen Smart TV der im VLAN100 ist. Dieser soll auch bitte runter vom Glas und DSL nutzen.
Andere Geräte die auch im VLAN100 soll wiederum das Fiber als Gateway nutzen. Hat da jemand ein gutes Howto wie ich Source basierend die Geräte über bestimmt Anschlüsse Richtung Internet schicke?

Eine weitere Frage kann in diesem Konstrukt dann überhaupt noch Failover auf DSL im Fall des FIBER Anschlusses machen ?

Hat damit jemand Erfahrungen ?

VG
Sascha

February 16, 2022, 10:29:55 AM #1 Last Edit: February 16, 2022, 10:31:48 AM by tiermutter
Moin,

dazu würde ich...

a) Eine Gatewaygruppe (DSL und Glas) anlegen (https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/multiwan.html)
b) vor die dort erstellte FW Regel (Step 4) je eine Regel setzen bei der die Source IP von TV und Receivers immer auf das DSL Interface geroutet wird (für die Geräte gibt es dann kein Failover wenn DSL ausfällt). Das natürlich je VLAN Interface.

Bei mir sieht das dann so aus, abgesehen von der Tatsache dass ich hier ein Ziel statt eine Quelle über das LTE Interface route:
i am not an expert... just trying to help...

Dank dir für die Info, ich werde das heute Abend mal ausprobieren, das für dem Media Receiver dann keine Failover gibt ist klar :D