Nach IP-Wechsel kein Zugriff

Started by Taste, May 09, 2018, 04:31:22 PM

Previous topic - Next topic
Moin,
ich bin derzeit am umsteigen von PF- auf OPNsense und habe die OPNs ebenso installiert wie die PFS. Soweit so gut. Ich habe alle Einstellungen von Hand übernommen und sinnvoll angepasst :). Ich komme auf die GUI und kann über die Diagnose auch nslookup und tracert ausführen. Alles sieht gut aus. Ändere ich nun die IP-Adresse des Lan auf die der PFS, zuvor habe ich diese geändert und ausgeschalten, ist weder die GUI noch mein Internet erreichbar.

Idee?

Hat dein Rechner vielleicht noch die vorherige Konfiguration drin?
Also passt die DHCP / IP Konfiguration mit der neuen LAN Konfiguration?

Ich hab das auch mehrmals gemacht und das lief ohne Fehler ab.

Es kann sein, dass dein PC noch die alte Mac Adresse drinne hat von deinem Pfsense Router. Evtl. mal das Netzwerkinterface deaktivieren und wieder aktivieren, damit auch der ARP-Cache geleert wird. Das könnte man zwar auch über die Kommandozeile, geht aber so schneller.

Hi,
ne hatte alles überprüft und auch Cache gelöscht. Ich habe es nun so gelöst, dass ich alles wieder auf Factory gesetzt habe und dann gleich die IP vergeben habe die die sense haben soll, also ohne den späteren Sprung von einer auf die andere. So funktioniert es.

Quote from: Taste on May 12, 2018, 10:51:25 PM
Hi,
ne hatte alles überprüft und auch Cache gelöscht. Ich habe es nun so gelöst, dass ich alles wieder auf Factory gesetzt habe und dann gleich die IP vergeben habe die die sense haben soll, also ohne den späteren Sprung von einer auf die andere. So funktioniert es.

Freut mich das du das Problem selber lösen konntest. Ich habe meine OPNsense seit der Erstinstallation immer nur geupgradet, daher ist mir so ein Problem bisher nicht aufgefallen und kann daher auch nicht sagen ob das ein Problem des neueren Installationsimages ist oder nicht.

Hi,
ja so mache ich es normalerweise auch, aber nun wollte ich von PFS wechseln, brauche aber die selbe IP und musste daher das erste Mal switchen, was eigentlich gehen sollte, aber halt nicht klappte. Egal ... nun läuft die OPNs und ich konfiguriere weiter ... nächstes Problem habe ich hier schon beschrieben, hoffe ihr könnt helfen :)