Latency Problem bei Multi WAN Gateway Monitoring

Started by Perun, April 05, 2018, 12:53:51 PM

Previous topic - Next topic
Hi

ich habe ein seltsames Phänomen hier mit dem Monitoring von 2 Gateways (Multi WAN).

Ich pinge hinter den Gateways die DNS Server des jeweiligen ISP's. Manchmal sehe ich in der Status UI zu den Gateways richtig große Antwortzeiten (>10000ms) oder auch, dass die Gateways offline sind.
Wenn ich die gleichen Server von der Console aus anpinge, sieht alles ok aus.

Das einzige was dann hilft, ist das Monitoring für die Gateways abzuschalten, eine gewissen Zeit abwarten (so 10min) und wieder einzuschalten. Dann ist wieder alles ok.

Kennt jemand das Problem und vielleicht auch die Lösung dafür?

Greetz

ISP Telekom?
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.


Die großen Antwortzeiten liegen nicht an den Leitungen, sondern an der DDoS Protection der DNS-Server der jeweiligen ISPs. Daher sollte der Ping Intervall nicht zu kurz gewählt werden.

dies ist klar... aber wie gesagt die pingzeiten wenn ich simples ping auf der console mache sind normal... auch wenn die UI für Gatewaymonitoring gerade >10000ms zeigt...

Quote from: Perun on April 06, 2018, 08:05:54 AM
dies ist klar... aber wie gesagt die pingzeiten wenn ich simples ping auf der console mache sind normal... auch wenn die UI für Gatewaymonitoring gerade >10000ms zeigt...

Achso, dann habe ich das in den vorherigen Beiträgen beim überfliegen falsch verstanden. Ansonsten wäre das der nächstliegendste Fall gewesen.