Gelöst - ssh - Update von 16.7 auf 17.1 via openvpn hängt

Started by stefan21, February 17, 2018, 09:39:56 PM

Previous topic - Next topic
Guten Abend,

ich habe remote über einen openvpn tunnel eine fehlerfrei laufende opnsense 16.7 versucht auf 17.1 upzudaten. Da ich nicht vor Ort bin kann ich nicht sehen, wo die Maschine steht. Angebunden ist der Tunnel über dydndns.

Ein ping auf den Hostnamen und auf die IP funktionieren. Jedoch wird der openvpn-Tunnel nicht mehr aufgebaut.

Der Standort hat eine sehr langsame Internetverbindung. Deshalb meine Frage woher bekomme ich ein amd64 Image der 17.1 Version, bzw. wie kann ich das Update zu Ende bringen. Geht das in einem undefinierten Zustand überhaupt mit einer(m) CD/USB-Stick? Oder besser gleich eine vollständige Neuinstallation auf OPNsense 17.7.12_1-amd64. Nach Möglichkeit nicht über die Internetverbindung.

Vielen Dank für jede Hilfe.
stefan

Zwischenzeitlich habe ich einen bootfähigen USB-Stick erstellt aus diesem Image:

Version OPNsense-17.7.5-OpenSSL-vga-amd64.img.bz2

Kann man daraus nur neu installieren oder auch die vorhandene Installation damit updaten? Falls neu installiert werden müsste, kann das Backup der 16.7 Version für die alten Einstellungen genutzt werden?

Unterstellt, dass die Maschine läuft und Zugriff auf das CLI möglich ist, könnte man den USB-Stick als Update-Pfad definieren?

Klar, wenn ich Glück habe, dann hängt nur der OpenVpn-Tunnel, oder es hat eine Einstellung zerschossen...

Am Montag kann ich an der Maschine sein, ich will mich halt so gut es geht vorbereiten.

Nur keine Panik, wenn du die OPNsense schon anpingen kannst stimmt wahrscheinlich nur was mit dem VPN Tunnel nach dem Update nicht mehr. Im Schlimmsten Fall einfach neu Installieren mit der alten Version, die vorher drauf war. Und die Konfiguration zurück einspielen.

Mit dem Image was du ausgewählt hast, kannst du Installieren oder Live benutzen.

https://opnsense.org/download/
Quotevga: USB installer image with live system capabilities running in VGA mode as GPT boot. On amd64, UEFI boot is supported as well.

Als Update Pfad definieren, wird aber nicht gehen.


March 01, 2018, 08:01:12 AM #4 Last Edit: March 01, 2018, 08:04:40 AM by stefan21
Ich habe mir Installations-CD's / USB-Sticks gemacht. Während der Installation/Upggrades konnte die vorhandene Konfiguration importiert werden.

Glück gehabt. Allerdings bleibt die FW jetzt nach ca. 5-7 Tagen Betrieb hängen. Sie freezed einfach. Hilft nur ein Hard-reset. Da mach ich aber einen gesonderten Thread auf.