[SOLVED] Proxy NAT Rule für interne Adressen umgehen

Started by monstermania, January 15, 2018, 02:35:48 PM

Previous topic - Next topic
January 15, 2018, 02:35:48 PM Last Edit: January 15, 2018, 04:24:04 PM by monstermania
Moin,
irgendwie steh ich im Wald und seh die Bäume nicht.  ???
Folgendes Problem.
LAN und WLAN_AP(intern) sind gebridged.
Ich möchte nun per Browser (HTTP) vom LAN aus auf den WLAN-AP zugreifen. Leider ist genau das nicht möglich, da NAT-regel für die Proxy-Umleitung den gesamten HTTP-Traffic auf den Proxy umleitet.
Ich habe nun versucht eine 'NO-RDR' Rule für Traffic der gebridgten Netzwerken zu allen Adressen aus den gebridgten Netzwerken zu erstellen. Die Regel habe ich vor die Proxy-Umleitung gestellt (siehe Bild).
Funktioniert trotzdem nicht.  :o
Ich kann einfach nicht vom LAN auf den WLAN-AP per Browser (HTTP) zugreifen! So Bald ich die Proxyumleitung deaktiviere funktioniert auch der Zugriff auf den WLAN-AP vom LAN aus.

Wie muss die 'NO-RDR'-Regel aussehen, damit der Zugriff auch bei aktivierter Proxyumleitung klappt?

Gruß
Dirk

Hi Dirk,

naja du hast da in der 2. Regle ja den Traffic mit Destination Bridge auf nicht NATten gestellt - nicht die AP IP? Du willst ja nicht auf die Bridge IP zugreifen? :)

Gruß
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Ja manchmal hat man einfach einen Knick im Gehirn!  ;D
Wie mein alter Meister immer gesagt hat:" Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es".

Gruß
Dirk

Lovely :D Fein so ;)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.