Kein Reconnect per Modem möglich

Started by Hunter, December 02, 2017, 04:30:08 PM

Previous topic - Next topic
Hallo Zusammen, mittlerweile läuft seit einer Woche OPNsense nun auch mit Zyxel als Modem recht zufriedenstellend.
Ich konnte meine Fritzbox als Telefonanlage an ein VLAN, welches ich nur für VoIP nutze anschliessen und sowohl anrufen, als auch angerufen werden.  8)

Nun das Problem: "Schnittstellen", "WAN", "Aktiviere Dial-On-Demand" ist aktiviert, bei "Leerlaufzeitlimit" kann ich keine "0" eingeben. In der Hilfe steht: Falls keine qualifizierten ausgehenden Pakete in der in Sekunden angegebenen Zeitspanne übertragen werden, wird die Schnittstelle deaktiviert. Eine Leerlaufgültigkeitsdauer von Null deaktiviert diese Funktion. . Gebe ich "0" ein, kommt ×
Close
Die folgenden Eingabefehler wurden entdeckt:
Das Feld Leerlaufgültigkeitsdauerwert ist erforderlich.
.

Daher ließ ich das Feld leer. Scheint ein Bug zu sein, oder?

Wenn die Telekom die Zwangstrennung durchführt, wählt sich leider OPNsense nicht mehr automatisch ein. Das sorgt für wenig Freude bei der Familie nach dem Aufstehen.
Ich habe gelesen, daß man per Cron das WAN-Interface resetten soll. Das habe ich getan. Trotzdem wählt er sich nicht ein. Ich kann mir nur helfen, indem ich manuell OPNsense runterfahre und dann den Rechner wieder hochfahre. Ist aber keine gescheite Lösung.
Auch ein Reboot per Cron um z.B. o3oo Uhr halte ich für keine schicke Lösung.

Wie löst Ihr das?

Danke.

Und warum hast du dann überhaupt Dial on Demand aktiviert, wenn die Kiste sich eh dauerhaft einwählen soll? :o
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Danke für die einfache, aber hoffentlich zielführende Frage. Habe die "Einwahl bei Bedarf" wohl falsch interpretiert. Sehe morgen, ob alles läuft. Habe trotzdem o3oo Uhr ein Reset vom WAN-Interface per Cron programmiert.

Danke.

December 05, 2017, 10:40:54 AM #3 Last Edit: December 05, 2017, 10:42:27 AM by Hunter
Quote from: Hunter on December 04, 2017, 08:27:41 PM
Danke für die einfache, aber hoffentlich zielführende Frage. Habe die "Einwahl bei Bedarf" wohl falsch interpretiert. Sehe morgen, ob alles läuft. Habe trotzdem o3oo Uhr ein Reset vom WAN-Interface per Cron programmiert.

Danke.
So, trotz Deaktivierung von "Dial on demand " heute früh kein Internet. Ich habe jetzt den Cron-Job zum Reset des WAN-Interfaces deaktiviert und berichte morgen.

Quote from: Hunter on December 05, 2017, 10:40:54 AM
Quote from: Hunter on December 04, 2017, 08:27:41 PM
Danke für die einfache, aber hoffentlich zielführende Frage. Habe die "Einwahl bei Bedarf" wohl falsch interpretiert. Sehe morgen, ob alles läuft. Habe trotzdem o3oo Uhr ein Reset vom WAN-Interface per Cron programmiert.

Danke.
So, trotz Deaktivierung von "Dial on demand " heute früh kein Internet. Ich habe jetzt den Cron-Job zum Reset des WAN-Interfaces deaktiviert und berichte morgen.
Moin, das Problem ist behoben. Das Reset vom WAN-Interface war nicht nur unnötig, sondern auch kontraproduktiv.

Fein, dann klappt jetzt hoffentlich alles wie es soll :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.