WAN über OpenVPN nicht erreichbar

Started by RalfOE, May 30, 2023, 11:44:31 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,
ich habe in OpenVPN die Option "Redirect Gateway" ausgewählt, so dass sämtlicher Traffic über das VPN geht. Leider kann ich trotz entsprechender Einstellungen in der Firewall und im NAT keine Ziele im WAN erreichen, irgendwo habe ich also noch einen Knoten.
In den Firewall-Logs sehe ich, dass der Traffic ankommt und erlaubt ist, aber es wird irgendwie nicht geroutet.
Bei einem Traceroute kommt der erste Ping noch an der Firewall an, danach kommen nur noch Timeouts, also vermute ich, dass NAT nicht funktioniert.
Hat jemand einen Hinweis?
Vielen Dank

Moin,

kannst Du Screenshots zu den Einstellungen bereitstellen (NAT, FW-Regeln, OVPN Config)?
i am not an expert... just trying to help...



Die NAT Einstellungen wurden scheinbar noch nicht übernommen.
Hat es einen Grund weshalb du von automatic auf manual gestellt hast? Bei automatic sollten die NAT Regeln für OVPN (v4) automatisch erstellt werden.
i am not an expert... just trying to help...

Eigentlich müsstest Du Dir mit manual sogar sämtliches NAT wegschalten, also auch für LAN und Co :o
i am not an expert... just trying to help...

Hallo,
danke für die Antwort.
Die NAT-Einstellungen wurden bereits übernommen. Ich habe nur eine Kategorie eingerichtet, nach welcher ich gefiltert habe, damit die anderen NAT-Einstellungen nicht auftauchen.
NAT funktioniert grundsätzlich ohne Probleme. Ich habe aber auf der Firewall diverse VLANs, welche nicht alle NAT können sollen, weshalb das manuell eingerichtet wurde.