Sensei stürzt ab (Swap)

Started by Bluescreen, October 30, 2021, 12:01:10 PM

Previous topic - Next topic
Hallo Zusammen,
ich betreibe OPNsense auf einem Apu4D4 und habe eine 120Gb SSD eingesetzt.
Ich hatte die letzte Zeit immer OpnSense + Sensei + Suricata laufen, eigentlich ohne Probleme.
Auf einem Raps hatte ich Unbound und Pi-Hole.

Da ich von Adguard Home als bessere Alternative zum Phiole gelesen hatte und dies den Charme hat, dass ich Unbound und Adguard gleichzeitig auf dem Apu4 laufen lassen kann, habe ich es so konfiguriert.

Nun habe ich aber festgestellt, das sensei den Dienst einstellt wenn das Swap 8Gb zu mehr als 40% gefüllt ist.

Was kann ich tun? Kann ich das Swap noch weiter vergrößern oder ist die einzige Chance auf dieser Hardware, Adguard auf den Pi umzuziehen?

Danke für eure Hilfe
Bluescreen

Interessant, auf meiner APU mit 16GB Datenträger läuft Sensei überhaupt nicht, das mag an dem Swap liegen.

Zenarmor -> Konfiguration -> Updates & Health -> Swap Max Utilization (30-45%)
Vermutlich müsstest das anpassen. Sensei braucht nicht wenig wenn das flüssig laufen soll. Ich musste mehr RAM bei mir einbauen und die max swap ut. höher stellen damit der reibungslos läuft.

nimm doch einfach eine hardware mit mehr ram und eine größere ssd, die kosten doch nicht mehr die welt
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

QuoteInteressant, auf meiner APU mit 16GB Datenträger läuft Sensei überhaupt nicht, das mag an dem Swap liegen.
Ja es läuft bei mir wurde mit einer 120gb ssd direkt ein 8gb swap erstellt.

QuoteZenarmor -> Konfiguration -> Updates & Health -> Swap Max Utilization (30-45%)
Vielen Dank, das hatte ich gar nicht gesehen, habs jetzt auf 80% gestellt, mal sehen was passiert.

Quotenimm doch einfach eine hardware mit mehr ram und eine größere ssd, die kosten doch nicht mehr die welt
Ja das würde ich tun, wenn ich es noch einmal entscheiden müsste.
Bin aber ziemlich neu in dem Thema (ca. 3-4 Monate hab ich die App jetzt laufen) und ebenso neu im Thema OPNsense. Hatte zuerst nach Hardware gesucht und eigentlich nichts im Netz gefunden wo gute Hardware mit vor- Nachteilen empfohlen wurde. Bis auf eine Seite auf der die Apu empfohlen wurde.

Dann ging es auch schon los.
Bereits beim installieren wurde mir klar, dass dies nicht die beste Entscheidung war.

Jetzt ist das Teil aber gekauft, jetzt versuche ich es auch damit hin zubekommen.