VPN Reconnect after WAN Disconnect/Reconnect

Started by stumpjumper, March 06, 2020, 10:07:41 AM

Previous topic - Next topic
Ich kann wohl abschließend sagen, dass es bei mir daran lag, das ich die Regeln unter NAT --> Portweiterleitungen angelegt hatte und nicht direkt unter der Schnittstelle als Regel. Seit dem ohne Probleme, auch wenn man es mit manuellen Neuverbindungen übertreibt.
Ich hatte die Weiterleitungen unter NAT eingerichtet, da es in einem ToDo zu Telefonanlagen so beschrieben wird, die allerdings auch noch ein wenig zickt. Da trage ich die Regeln testweise auch demnächst anders ein.

Aber kann mir bitte jemand den Unterschied erklären? Trage ich die Portfreigaben unter NAT ein, dann wird doch automatisch eine Regel erstellt. Worin besteht da nun der Unterschied? Hat die Portweiterleitung im NAT Nebenwirkungen, die in meinem Fall zu solch ein Fehlverhalten führen?

Schön wäre es auch, wenn sich der TE meldet, ob er bereits weitergekommen ist.

Mit freundlichem Gruß
Andreas