fritz2fritz and opnsense inbetween

Started by otto001, June 28, 2019, 10:15:34 PM

Previous topic - Next topic
June 28, 2019, 10:15:34 PM Last Edit: June 28, 2019, 10:54:31 PM by otto001
Hi,

ich hab grad eine zusätzliche FritzBox gekauft. Die alte Fritte ist als WLAN-AP und DECT-Server im internen Netz.
Die neue hab ich jetzt in ein eigenes Netz gehängt und dazwischen ein opnsense.
Funktioniert grundsätzlich sehr gut.
Leider hab ich aber ein Problem: die neue FritzBox hat den Festnetz-Anschluss dran.
Ich hab jetzt ein Telefonie-Gerät erzeugt und dieses mit der Fritz im internen Netz verbunden. Das geht, wenn beide Fritzen im gleichen Netz hängen - sobald da opnsense dazwischen ist, tuts nicht mehr.
Ich habe schon verschiedene Tutorials und Howtos durchprobiert, leider ohne Erfolg.
Externe SIP-Accounts tun an der internen Fritz ohne Probleme, aber mit der externen Fritz gehts nicht.
Kennt das jemand und kann mir weiterhelfen?

Danke im voraus und lg,
Otto

Moin, lass dir doch von deinem Provider die sip Daten geben und Trag sie in deine interne fritzbox ein. Ich bin befindet Telekom und mache es so mit meinem Festnetz Nummern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

June 29, 2019, 10:36:20 AM #2 Last Edit: June 29, 2019, 11:24:36 AM by otto001
Grüazi,

danke, das ist grundsätzlich ein guter vorschlag - leider in österreich nicht möglich, weil die österreichische Telekom SIP-Daten leider nicht herausgibt.
Ich scheine es jetzt aber hinbekommen zu haben. Der "Trick" war, im WAN- und im LAN-Interface private Netze durchzulassen (Interfaces --> das jeweilige nehmen --> Block private networks abwählen....