UniFi AP AC LITE erhält keine IP-Adresse vom DHCP

Started by biker140, April 12, 2019, 10:50:42 PM

Previous topic - Next topic
Ich habe neu ein UniFi AP AC LITE, der erhält aber keine IP-Adresse  :(
Muss ich da irgendwo was freischalten? Port? ...  und wenn ja wie?

Ich habe unter Dienste \ DHCPv4 \ Leases nachgeschaut und da sehe ich nur meine bekannten Geräte aber den AP nicht.

Hi,

Port freischalten: nicht das ich wüsste... (hab selber einen, musste da nix tun)

ist der Lite fabriksneu? falls nein: resette ihn mal... er hängt eh an einem fähigen PoE Switch? bzw am mitgelieferten PoE Adapter?
leuchten tut er? die älteren Lites sind ein wenig wählerisch was PoE Switches angeht...

bei DHCP hast eh nicht sowas wie Static ARP aktiv?

April 17, 2019, 10:17:47 AM #2 Last Edit: April 17, 2019, 02:13:15 PM by micneu
bei mir laufen 2 ac Pro, angeschlossen, per dhcp ip bekommen.
jetzt müssten wir mal etwas mehr über dein netzwerk erfahren.
wie ist genau dein aufbau?
wie ist die konfig deiner opnsense?
ist dein dhcp pool zu klein gewählt (also sind keine freien ips mehr im dhcp server)
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

April 20, 2019, 12:37:16 AM #3 Last Edit: April 20, 2019, 12:37:29 PM by Louzifer
Huhu ich würde mich gerne hier kurz einklinken!
Ich bin IPcop Umsteiger meine IT Fähigkeiten sind für den Heimgebrauchh!
Wlan und Lan solle physisch getrennt bleben, daher hab ich einen APU !
Mit der Lan Konfiguration bin ich fertig, per DHCP als Expodest Host an der Unitymedia Fritzbox!
Jetzt würde ich gerne meinen Unify AP Pro für das Wlan einbinden! Die Clienten sollen per DHCP eine Wlan-IP erhalten!
Das hat aber bisher nicht funktioniert und meinen Fehler weiß ich auch nicht!
Gibt es eine Step by Step Anleitung??? Wäre toll wenn mich jemand an die Hand behmen könnte!

LAN 192.168.1.1
Wlan 192.168.2.1

2. Schritt:
Zugriff von Wlan auf Lan soll nur gewissen Clienten ermöglicht werden!
Fest IP per Dhcp im Wlan über MAC Adressen einrichten

Vielen Dank André

mitlesen  ::) 
apu2c4 / wle200nx / 240 Disk --> Firewall | FW-03
---
OPNsense 22.1.6-amd64
FreeBSD 13.0-STABLE
OpenSSL 1.1.1n 15 Mar 2022

Siehst Du den AP in Unifi oder nicht?

Ich hatte auch einen, mit demselben Effekt, der liess sich nicht provisionieren, meldete sich als Client an und weigerte sich standhaft sich provisionieren zu lassen. Habe den dann Werkresetted (10 Sekunden Resettaste drücken), danach hatte er eine IP bezogen.

Provisionieren liess er sich danach dann auch. Bin nicht sicher, ob die bei neuen nicht was komisches an der FW gedreht haben.

Wies funktioniert, falls Du einen Cloudkey hast, weiss ich leider nicht :)

Gruess
Roge

May 09, 2019, 05:17:44 PM #6 Last Edit: May 12, 2019, 02:50:34 PM by Louzifer
Also der AP bekommt eine IP von der opnsense-Schnittstelle per DHCP und ich sehe ihn auch! Die WLAN Clienten bekommen ebenfalls eine IP zugewiesen. Das Gateway ist die IP der Schnittstelle für das WLAN.
Soweit so gut!
WAN ist die IP fest vergeben (kein DHCP), da ich von Unitymedia eine feste IP habe und die Fritzbox nur als Modem fungiert. Nun muss ich wohl die feste IP der Unitymedia Fritzbox als Gateway für das WAN eintragen. Damit das WAN auch weiß durch welches Nadelöhr die Anfragen geschickt werden müssen.
Das Forenmitglied micneu kümmert sich um mich - auf diesen Weg nochmals vielen Dank.
Ich werde heute mal die Eintragung vornehmen und hoffe das es klappt.
Danke euch!

PS: die Route zur Fritzbox fehlte! Jetzt klappt alles! THX an micneu

@biker140 kannst du mal einen netzplan posten und etwas mehr zu deiner Netzwerk Struktur schreiben/zeichnen bitte


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100