Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Topics - Andreas

#21
German - Deutsch / Log Fehler verstehen
January 05, 2016, 04:58:07 PM
Hi,
mein log gibt das aus
Jan 5 15:37:13    inetd[5281]: 19001/tcp: unknown service
Jan 5 15:37:13    inetd[5281]: 19000/tcp: unknown service
Jan 5 15:37:12    configd.py: [d31446fc-dce1-43ef-915c-c1f40ce28df4] Reloading filter
Jan 5 15:36:33    inetd[5281]: 19001/tcp: unknown service
Jan 5 15:36:33    inetd[5281]: 19000/tcp: unknown service
Jan 5 15:36:32    configd.py: [deb552b0-bc23-4c68-83ce-1b9064803324] Reloading filter

wie kann ich jetzt rausfinden woher der Fehler kommt? ich hab nirgends nen Port 19001 definiert... oder 19000
#22
German - Deutsch / Übersicht Interfaces
December 23, 2015, 06:20:12 PM
Hi,
mal ne Frage
bei der Übersicht Interfaces erscheint mir genau ein Interface als WAN - dieses ist auch WAN
aber über den selben Port kommen bei mir noch 5 ver. VLANS - alle auch WAN für meine Firewall

Also ist das nicht so ganz ideal.... kann man der Firewall das beibringen quasi beim definieren der Interfaces das es auch WAN ist oder so? Bzw. sonst die Bezeichnungen evtl. anpassbar machen (z.B. OPT9 etc.)

Danke
#23
German - Deutsch / Wieso funktioniert hier IPSEC
December 15, 2015, 09:41:36 PM
Hi,
anbei zwei Bilder der Rules die meine Firewall darstellt zu den WAN Interfaces.
Wohlgemerkt ich komme per IPSEC auf die Firewall / bzw die Site2Site Verbindung läuft
#24
Hi ich habe folgendes gemacht
VLAN Angelegt
mit dem Vlan ein Interface angelegt und konfiguriert

daraufhin wurde die Firewall unstabil- Verbindungen nach aussen rissen ab,
ein OPENVPN Server Service stürzte ab und war nicht mehr zu starten.
Neustart und die FIrewall lief wieder ordentlich
#25
15.7 Legacy Series / [SOLVED] IDS - Schedule editing
December 07, 2015, 11:52:24 PM
When i try to go to the Schedule Page for IDS its open me directly one rule i have to edit- but i cant mark the second.

clicking save or back goes to the IDS Start Page

Using OPNsense 15.7.99_1623-amd64
#26
German - Deutsch / Log Analyse
December 07, 2015, 11:44:40 PM
Hi hat jemand schon Erfahrung gesammelt mit

https://hml.io/2015/03/28/elk-for-pfsense/

bzw, hier von suricata verweisend

http://suricata-ids.org/features/
#27
German - Deutsch / 15.7.21 - Quellenverfolgung
December 04, 2015, 08:04:15 PM
Hi,
stell mich sicher wieder dumm an - aber wie funktioniert die Quellenverfolgung bzw. wie kann ich da was eintragen?

Danke
#28
15.7 Legacy Series / Logging error
December 01, 2015, 06:30:23 PM
Hi,
i defined my Logs to 50mb each.
seems that is running and its fulling with information - but when i request information of the firewall in the gui there arent displayed the last 200 entries like its set - its mostly just 20... if i look up in the log file it self i found about 100 entries

#29
General Discussion / Duplicating Requests?
December 01, 2015, 06:09:56 PM
Hi,
trying to routing and communicate between a sophos and my opnsense firewall
the admin of the sophos send me some tracking information and i dont understand how it comes that the opnsense seems to duplicate the request but not routing it through

any ideas?

i opened the firewall on the net he wants to come into..
#30
Good Morning,
i noticed a Problem today that in the dynamic view of the firewall logs the click on the action button doesnt show the info from which rule the action was triggered or on what rule it depends.
#31
German - Deutsch / Proxy in zwei Netzen
November 26, 2015, 08:18:56 PM
Hi,
eine Frage an die Entwicklung
kann ich den Proxy über zwei ver. Netze ansprechen lassen und über zwei ver. Gateways laufen lassen? Sollte das gehen???

Also Netz A 10.43.0.0/24 - GW 1
und Netz B 10.44.0.0/24  - GW 2

kann das der Proxy?
Danke
#32
German - Deutsch / Verständnis Frage zu Bridge
November 26, 2015, 08:12:01 PM
Hi,
Verständnisfrage - muss ich wenn ich 2 Netze bridge dort Rules anlegen damit der Traffic funktioniert?
Oder reicht es einfach nur die beiden Netze in einer Bridge zu definieren?

Danke
#33
German - Deutsch / Routing Fragen
November 24, 2015, 07:56:37 AM
Hi,
folgende Problemstellung

Interface 1 -> GW 192...
Interface 2 -> GW 194...

beide haben das Ziel Netzwerk 10.100.0.0/16

wie kann ich das Routing da lösen? Beide benötigen entsprechende Rules etc und gehen auf ver. Ports einer anderen Firewall...
#34
German - Deutsch / [HowTO] Aliases
November 17, 2015, 07:46:43 AM
Hallo,
versteh ich das richtig mit Aliases

ich gebe denen einen namen Z.Bsp.
Kamera414  - trage dann dort z.b. die ip ein und kann dann z.b. im browser mittels Kamera414 drauf zu greifen?

Danke
Andreas
#35
German - Deutsch / [Solved] Fehler beheben
November 17, 2015, 07:41:27 AM
Hi,
wie bekomm ich denn raus welcher Filter da nicht geladen werden kann

configd.py: unable to sendback response [OK ] for [filter][reload][None] {468f659c-9773-4535-962d-05b43b10f2f6}, message was Traceback (most recent call last): File "/usr/local/opnsense/service/modules/processhandler.py", line 196, in run self.connection.sendall('%s\n' % result) File "/usr/local/lib/python2.7/socket.py", line 228, in meth return getattr(self._sock,name)(*args) error: [Errno 32] Broken pipe

??
#36
German - Deutsch / Captive Portal Leichen entfernen
November 16, 2015, 02:28:15 PM
Hi,
in der Health Übersicht sehe ich immer noch zwei Captive Portal seiten die es nicht mehr gibt.

Wie kann ich die denn richtig loswerden?

Gruß
Andreas
#37
German - Deutsch / [Solved] 15.7.19 ???
November 14, 2015, 11:27:59 AM
Hi,
ich möcht nicht unverschämt klingen aber was ist los mit der 15.7.19 Firmware?
Statt besser wird es irgendwie eher schlechter

ständig crash reports wenn man was speichern will - und es speichert nichts :(
CPU last höher
GUI reagiert sehr sehr langsam
VPN Status läuft nicht im dev
VPN (IPSEC) läuft gar nicht sogar
#38
German - Deutsch / Empfehlungen für Multiwan
November 13, 2015, 07:46:43 PM
Hi,
ich hab die Situation das ich zwei WAN Zugänge habe.
Wie ist die Empfehlung bzw. Erfahrung dort?
ich würde gerne teilweise IPSEC Tunnel auf WAN 1 und andere auf WAN 2 enden lassen.

Wie macht ihr es mit dem Thema Default Route oder Gateway?

Danke
Andreas
#39
Was ist denn an der Range falsch?
Wieso nimmt OPNSense das nicht an?
#40
Hi,
nach dem Update sieht die Übersicht über den IPSEC Zustand so aus wie angehangen...
da fehlen einige Details denke ich :)