1
German - Deutsch / Interfaces: "Proxmox" Rechner an sep. Netzwerk-Port wie im nativen LAN?
« on: February 22, 2023, 04:22:33 pm »
Hi Zusammen,
ich habe folgendes Setup bzw. vor.
1 x OPNsense Rechner mit 4 Netzwerkkarten
- IGC0 = WAN
- IGC1 = LAN (mit div. VLANs)
- IGC2 = unbenutzt
- IGC3 = unbenutzt
Auf IGC1 ist das "native" LAN dann auch mein Management VLAN für alle Switchtes, APs usw. (weitere VLANs laufen dann natürlich auch über das Interface)
Jetzt habe ich einen Proxmox-Rechner, den ich gerne direkt an eines der ungenutzten Interfaces an meinem OPNsense Router anschließen mag (da die Ports und der Proxmox 2,5GBit/s hat).
Doch wie bekomme ich jetzt den Proxmox Rechner dazu, dass er ebenfalls im "nativen LAN" ist, was ich auch an IGC1 anliegen habe?
Auf dem Proxmox soll der UniFi-Controller und noch ein paar andere Sachen laufen.
Geht das überhaupt? Freue mich auf Mithilfe.
Danke und viele Grüße
ich habe folgendes Setup bzw. vor.
1 x OPNsense Rechner mit 4 Netzwerkkarten
- IGC0 = WAN
- IGC1 = LAN (mit div. VLANs)
- IGC2 = unbenutzt
- IGC3 = unbenutzt
Auf IGC1 ist das "native" LAN dann auch mein Management VLAN für alle Switchtes, APs usw. (weitere VLANs laufen dann natürlich auch über das Interface)
Jetzt habe ich einen Proxmox-Rechner, den ich gerne direkt an eines der ungenutzten Interfaces an meinem OPNsense Router anschließen mag (da die Ports und der Proxmox 2,5GBit/s hat).
Doch wie bekomme ich jetzt den Proxmox Rechner dazu, dass er ebenfalls im "nativen LAN" ist, was ich auch an IGC1 anliegen habe?
Auf dem Proxmox soll der UniFi-Controller und noch ein paar andere Sachen laufen.
Geht das überhaupt? Freue mich auf Mithilfe.
Danke und viele Grüße