Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Topics - k0ns0l3

#1
German - Deutsch / [ Problem gelöst ] Pi -Hole
May 19, 2025, 05:17:53 PM
Nur OPNsense wird als Client im Pi-Hole angezeigt, sind aber mindestens 20 Clients noch vorhanden. Ist etwas neues seit OPNsense Update oder etwas anderes.

Danke für schnelle Antwort

Lg k0ns0l3
#2
Hallo zusammen,
nach der installation des heutigen updates zeigt sensors mehr als normal, bug? Hatt noch jemand das selbe Problem.



Viele Grüße k0ns0l3
#3
German - Deutsch / [Gelöst] Modem
March 15, 2024, 02:56:32 PM
Hallo ,
brauche ich ein zusätzliches Modem (IPU662 System) oder ist Modem integriert,hat jemand vielleicht Antwort parat.

Technische Daten IPU662 System:
https://www.ipu-system.de/produkte/ipu662.html

Vielen Dank für eure Mühe  ;)

LG k0ns0l3
#4
German - Deutsch / [GELÖST] Keine zugriff mehr...
January 31, 2024, 05:23:35 AM
Morgen ,
Gestern update auf 24.1 seit dem kein Zugriff auf opensense login , Internet und zugriff über ssh.

Lg  :-\
#5
Hi,
Ich habe ein Netzwerk hinter einem Unifi (10.10.x.x) und einmal ein Netzwerk von der Fritzbox(10.60.x.x) , auf welches jeder Gast zugreifen kann.
Einmal also 10.60.x.x und einmal 10.10.x.x und Opnsense mit 10.10.x.x.
Der Drucker hängt am 10.10.x.x damit alle Mitbewohner auch drucken können. Wenn jedoch Gäste kommen, die dürfen nur ins 10.60.x.x rein und können dementsprechend nicht drucken.
Wir wollen das Kennwort für das interne Netzwerk nicht herausgeben... nur wie stelle ich es an, dass der Drucker in beiden Netzwerken auftaucht?

LG k0ns0l3
#6
German - Deutsch / Crowdsec
January 29, 2023, 04:21:56 PM
Hallo Community  8),
Hat jemand Erfahrungen mit der os-crowdsec gemacht?

Grüße an euch  ;)
#7
German - Deutsch / os-tor
July 30, 2022, 10:50:42 AM
os-tor nicht mehr vorhanden  :(

***GOT REQUEST TO INSTALL***
Currently running OPNsense 22.7_4 (amd64/LibreSSL) at Sat Jul 30 10:47:12 CEST 2022
Updating OPNsense repository catalogue...
OPNsense repository is up to date.
All repositories are up to date.
pkg: No packages available to install matching 'os-tor' have been found in the repositories
Checking integrity... done (0 conflicting)
Nothing to do.
***DONE***

MfG k0ns0l3
#8
Zenarmor (Sensei) / SWAP
April 05, 2022, 04:45:01 PM
Does anyone know how to remove the SWAP created by Sensei?
Thank you and best regards 8)



k0ns0l3
#9
German - Deutsch / Swap entfernen
April 04, 2022, 08:18:26 PM
Weiß jemand wie man den von Sensei erstellten SWAP entfernt?
Danke und viele Grüße  8)

k0ns0l3



#10
German - Deutsch / [GELÖST] HWProbe
February 17, 2022, 07:14:29 PM
hwprobe will einfach nicht ,

root@OPNsense:~ # hw-probe -all -upload
Probe for hardware ... Ok
Reading logs ... Ok
Can't connect to bsd-hardware.info:80 (Permission denied)

Permission denied at /usr/local/lib/perl5/site_perl/LWP/Protocol/http.pm line 50.

ERROR: failed to upload data


MfG k0ns0l3
#11
German - Deutsch / error: kex_exchange_identification
August 27, 2021, 08:53:12 AM
Das Systemprotokoll zeigt mir folgende Eintrag :

error: kex_exchange_identification: Connection closed by remote host

Ich danke Dir bereits im Voraus für eine kurze Information.

Gruß und noch ein schönes Wochenende  8)
#12
Hi, hat schon jemand Erfahrungen mit Sensei open source firewall gemacht?
Kennt jemand Vor- bzw Nachteile?

Bin für jeden Bericht zu diesem Thema dankbar  ;)

MfG k0ns0l3
#13
German - Deutsch / [gelöst] os-telegraf
December 29, 2020, 12:29:45 PM
Hallo Community,
hat jemand os-telegraf am laufen ?

! Starting Telegraf 1.15.3
2020-12-29T11:12:53 E! [agent] Error writing to outputs.influxdb: could not write any address
2020-12-29T11:12:53 E! [outputs.influxdb] When writing to [https://10.10.10.10:8086]: Post "https://10.10.10.10:8086/write?consistency=any&db=k0ns0l3": context deadline exceeded (Client.Timeout exceeded while awaiting headers)


Ich bin tatsächlich etwas ratlos und für jede Hilf dankbar!

MfG k0ns0l3  ;)

#14
German - Deutsch / [gelöst]IP ändern
December 05, 2020, 02:49:44 PM
Hallo Community,
ist es möglich meine IP-Adresse zu ändern im laufenden Betrieb 192.168.1.1 zum 10.10.10.10
Bereits der erste Versuch war gescheitert :-\ etwas bei subnetz hat nicht gestimmt.

Vielen Dank für eure Tipps

LG k0ns0l3
#15
German - Deutsch / SSH
November 18, 2020, 07:00:42 PM
Hallo,
ich greife per public-key auf meinen opnsense zu per SSH, nur leider habe von dem Rechner worauf ich auf den opnsense zugreife den Key gelöscht und habe somit keinen Zugriff  :'( !

Jemand eine Idee ?  8)

LG k0ns0le
#16
German - Deutsch / [gelöst] OS-Tor
September 14, 2020, 07:12:09 PM
Ich suche eine SCHRITT-FÜR-SCHRITT - Anleitung für Konfiguration von OS-Tor  8) um den anonymen Surfausflug zu starten.

Bin leider auf der Suche nach einer Abhilfe im Forum nicht fündig geworden.

Vielen Dank!

MfG k0ns0l3  ;)
#17
German - Deutsch / Musterprüfer
August 13, 2020, 08:06:02 AM
Guten morgen ,
welche Musterprüfer ist optimal für apu2 (AMD GX-412TC SOC (4 cores) ) :
-Hyperscan
-Aho–Corasick
-Aho–Corasick "Ken Steele" variant
-Aho–Corasick reduced memory implementation

Viele Grüße an die Gemeinde!

MfG k0ns0l3
#18
German - Deutsch / ET MALWARE LNKR CnC Activity
April 22, 2020, 04:33:27 PM
Muss ich mir Sorgen machen  ???

2020-04-22T16:19:19 suricata[25000]: [1:2027419:3] ET MALWARE LNKR CnC Activity M1 [Classification: A Network Trojan was Detected] [Priority: 1] {TCP} 1xx.xx.xx.xx:42202 -> 172.64.198.30:80

suricata[25000]: [1:2027420:3] ET MALWARE LNKR CnC Activity M2 [Classification: A Network Trojan was Detected] [Priority: 1] {TCP} 1xx.xx.xx.xx:42206 -> 172.64.198.30:80

suricata[25000]: [1:2027421:3] ET MALWARE LNKR CnC Activity M3 [Classification: A Network Trojan was Detected] [Priority: 1] {TCP} 1xx.x.xx.xx:42204 -> 172.64.198.30:80


suricata[25000]: {"timestamp": "2020-04-22T16:19:19.529290+0200", "flow_id": 672823041837867, "in_iface": "igb0", "event_type": "alert", "src_ip": "1xx.xx.xx", "src_port": 42204, "dest_ip": "172.64.198.30", "dest_port": 80, "proto": "TCP", "metadata": {"flowbits": ["FB550953_0", "FB180732_0"]}, "tx_id": 0, "alert": {"action": "allowed", "gid": 1, "signature_id": 2027421, "rev": 3, "signature": "ET MALWARE LNKR CnC Activity M3", "category": "A Network Trojan was Detected", "severity": 1, "metadata": {"updated_at": ["2019_06_03"], "performance_impact": ["Low"], "created_at": ["2019_06_03"], "signature_severity": ["Minor"], "deployment": ["Perimeter"], "attack_target": ["Client_Endpoint"], "affected_product": ["Web_Browser_Plugins", "Web_Browsers"], "former_category": ["ADWARE_PUP"]}}, "http": {"hostname": "jackyhillty.net", "url": "/metric/?mid=&wid=52641&sid=&tid=8886&rid=BEFORE_OPTOUT_REQ&t=1587565159488", "http_user_agent": "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.14; rv:68.0) Gecko/20100101 Firef


Bei der IP Adresse handelt es sich um eine Cloudflare, Inc., US

IP Address:    172.64.198.30
ASN #:    AS13335 CLOUDFLARENET - Cloudflare, Inc., US
Location:    Data unavailable.


Ich bin für jeden hinweiß dankbar!

MfG k0ns0l3

#19
Zum Verkaufen :

PC Engines APU.2C4 Board (4 GByte, 3xLAN) Bundle mit 16 GByte mSATA SSD

Technische Daten:

- Prozessor: 1,0 GHz AMD Embedded G-Series GX-412TC CPU (Quad-Core 64 Bit - Prozessor, 32+32 KByte L1 Cache, gemeinsamer 2 MByte L2 Cache, MMX, SSE1,2,3, SSSE3 ISA, SSE4a, SSE4, SSE4.1+4.2, AES-NI, AVX, BMI1, F16C, AMD64, AMD-V, EVP)
- 4 GByte DDR3-1333 DRAM Speicher (nicht erweiterbar)
- 1 x SD-Kartenleser (bootfähig; über USB angebunden)
- 1 x SATA 6 GBit/s mit 5V-Stromanschluß
- 1 x mSATA 6 GBit/s
- 3 x 10/100/1000 MBit/s Intel i210AT Netzwerkschnittstellen
- 1 x 9-polige serielle Schnittstelle (Konsolenanschluß)
- 2 x USB 3.0 (extern, USB-A), 2 x USB 2.0 (intern, Pfostenleiste)
- 1 x Mini PCIe Sockel (nur mSATA SSD)
- 1 x Mini PCIe Sockel (PCI Express (z.B. Wireless LAN) und USB (z.B. GPS/GSM/UMTS/LTE-Modem)
- 1 x Mini PCIe Sockel (nur PCI Express, z.B. Wireless LAN)
- 1 x SIM-Kartenleser für GPS/GSM/UMTS/LTE-Modem
- RTC Batterie, GPIO-Pins, LPC-Pins, COM2-Port (3,3V RxD/TxD)
- 3 LEDs und 1 Pushbutton-Schalter auf der Vorderseite (frei programmierbar)
- Coreboot Open Source System BIOS (unterstützt Booten von SD, USB, mSATA, SATA und iPXE)
- Spannungsversorgung: +12V Gleichstrom (Hohlstecker außen: 5,5mm, innen: 2,5mm, Pluspol innen)
- Leistungsaufnahme: ca. 6-12W (ohne Erweiterungskarten)
- Abmessungen: 152,4 x 152,4 mm

Es besteht aus folgenden Teilen:

1x APU2C4 Mainboard
1x passendes Gehäuse schwarzen Embedded Box
1x Steckernetzteil 12V, 2A
1x SSD 16 GB
1x Wifi-Karte (WLE200nx)
2x Wifi-Antenne
Opnsense vorinstalliert
Coreboot auf dem neuste stand
Gebraucht, voll funktionsfähig.

Bitte bei Interesse PN mit Preisvorschlag.

LG k0ns0l3

#####################
verkauft

#####################
#20
German - Deutsch / [gelöst] Jetway Industrie PC
January 31, 2020, 08:24:11 PM
Suche neue hardware für OPNsense,
hat jemand schon Erfahrungen mit Jetway JBC375F533M-19-B4 (Intel Bay Trail) Industrie PCs.

https://www.conrad.de/de/p/jetway-jc390f841aa34bw-intel-apollo-lake-10x-lan-wlan-807016115.html
https://www.mini-itx.de/Barebones/Jetway-Intel/Jetway-HBJC430U941-Intel-Braswell-4x-LAN::612294.html

Ich bin für jeden hinweiß dankbar!

MfG k0ns0l3