Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Topics - mike69

#1
German - Deutsch / DNSBL erweitern
April 01, 2019, 12:00:17 PM
Hallo.

@mimugmail
Um diesen Thread nochmal aufzugreifen: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=12162.0

Habe da noch einen Wunsch bezüglich Smart TVs, magt Ihr den in der Bind DNSBL mit einfügen?
https://github.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/blob/master/SmartTV.txt

Kollidiert eventuell mit der HBBTV BL im Bind Plugin, wenn es doch geht wäre supi. :)

Zur Zeit werden die zu blockierenden IPs händisch gepflegt, ist ne Sauarbeit, weil die IPs sich ändern und alle 2 - 3 Wochen irgendwas aufploppt.




#2
Hallöle.

Habe nach dieser Anleitung: https://wiki.opnsense.org/manual/how-tos/bind.html?highlight=bind und durch einige Threads im Forum es zum laufen bekommen. Das das Override nicht funktionierte war nicht so schlimm. Jetzt soll es laufen, also welche IP soll eingetragen werden?
Die vom Router( zB. 192.168.1.1) funktioniert nicht, da wird nicht aufgelöst.
Habe lt. Anleitung do-not-query-localhost gelöscht, die IP unter forward-addr und unter Service/Bind/Configuration/General/Listen IPs eingetragen.

Welche IP soll es sein?

Danke schonmal.


Edit:
Unter
Services/Bind/Configuration/General/Recursion auf "NONE" stellen, dann klappt es.
#3
German - Deutsch / [solved]Eigene Blacklist wo speichern.
February 11, 2019, 04:29:48 PM
Hallo.

wo kann ich Dateien wie Blocklisten Updatesicher auf der Sense sichern? Da /var und /tmp im RAM laufen, fällt /var schon mal aus.
Habe die eine Datei erstmal auf /usr/share geschoben. Ist das in Ordnung oder gibt es bessere Ecken?

Mike
#4
German - Deutsch / DLNA auf mehrere VLAN Netze
February 03, 2019, 07:43:51 PM
Hallo.

Bin dabei, unser Netzwerk mit VLAN sauber zu trennen (Gaming, Streaming, VoIP usw.). Der NAS sitzt im 192.168.2.0/24 Segment, die Streaminggeräte wie Smart TV oder AV-Receiver im 10.0.60.0/24. Als upnp Dienst looft minidlna auf dem NAS, welcher über Multicast 239.255.255.250:1900 lauscht. Leider nicht über die verschiedene Subnetze im VLAN.

Versuche mit dem IGMP Proxy schlugen fehl. Im Anhang ein Pic der Konfig:



Die Switchkaskade kann ich ausschliessen, nehme ich den VLAN-Tag raus und der TV bekommt eine Ip vom Subnet des NAS, erkennt der TV den Dienst.

Hat jemand einen Tip?
#5
German - Deutsch / Reihenfolge vom Shaper
January 25, 2019, 01:09:33 AM
Moinsen.

Habe nach dieser Anleitung :https://forum.opnsense.org/index.php?topic=7423.0
den Shaper konfiguriert, dazu noch paar andere für VoIP, VOD und GästeWLAN. Sitzt die Codel-Konfig  an erster Stelle, werden die anderen Rules ignoriert. Was kann ich tun, damit alle Limiter greifen?

Gruß