Falls ihr mal jemanden ärgern möchtet, der ein Windows 7 verwendet, dann lasst ihn doch mal das USB Image von OPNsense per Rufus unter Windows auf einen beliebigen USB Stick kopieren. ;D
Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn euer Rechner ein Standbild liefert und ihr den Reset Knopf eures Rechners betätigen müsst. ::)
SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
0x1000007e
ffffffff`c0000094
fffff800`03733fd9
fffff880`039afe88
fffff880`039af6e0
ws2ifsl.sys
ws2ifsl.sys+1ae21f8
ntoskrnl.exe+4d9fd8
Das Praktische daran ist aber, dass ihr mit dem Anstecken des Sticks an einem beliebigen Windows 7 Rechner diesen "Bildschirmschoner" reproduzieren könnt. :-X
Oder mal anders ausgedrückt, benutzt lieber Linux zum Aufspielen des Images auf einen Stick und um ihn hinterher zu formatieren. ;)
Viel Spaß beim ausprobieren :D
Oder sollte ich sagen, bitte nicht nachmachen^^
Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn euer Rechner ein Standbild liefert und ihr den Reset Knopf eures Rechners betätigen müsst. ::)
SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
0x1000007e
ffffffff`c0000094
fffff800`03733fd9
fffff880`039afe88
fffff880`039af6e0
ws2ifsl.sys
ws2ifsl.sys+1ae21f8
ntoskrnl.exe+4d9fd8
Das Praktische daran ist aber, dass ihr mit dem Anstecken des Sticks an einem beliebigen Windows 7 Rechner diesen "Bildschirmschoner" reproduzieren könnt. :-X
Oder mal anders ausgedrückt, benutzt lieber Linux zum Aufspielen des Images auf einen Stick und um ihn hinterher zu formatieren. ;)
Viel Spaß beim ausprobieren :D
Oder sollte ich sagen, bitte nicht nachmachen^^