Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - max16

#1
Okay, also am Business Anschluss testen & privat sollte es machbar sein. Gut, dann brauch ich keine FritzBox davor zu setzen. Gut.
#2
Okay, Danke für den Input.

Also verstehe ich richtig das bei Business und Privat mit eigenem Router ich direkt ans WAN die OpnSense klemmen kann, wenn ich das so richtig zusammenfasse, oder?
#3
Klar, darfst du: 150 € bei 600 Mbit/s (Business) mit fester IPv4 +SLA + Telefonie Flat + Mobilfunkpack (250) + SIP separat 50 € (SIP Anlagenanschluss (Block))

Okay, dann probiere ich es bei Business mal aus direkt dranzuhängen und beim Privatanschluss auch!
#4
Quote from: meyergru on November 22, 2024, 11:21:49 AM
Du hast nicht geschrieben, welcher ISP das ist.
Es ist Deutsche Glasfaser.
Folgendes steht im Schreiben vom Business Anschluss:

Ihre Mindestvertragslaufzeit beginnt ab diesem Datum. Bitte sorgen Sie dafür, dass unsere Endgeräte ab dem oben
genannten Datum durchgehend mit Strom versorgt sind, da die Konfiguration per Fernzugriff erfolgt. Damit Ihr Endgerät
die feste IP-Adresse beziehen kann, muss zusätzlich die Konfiguration auf "DHCP" eingestellt sein.


Damit kann ich die OpnSense auf DHCP stellen und WAN direkt ans Modem klemmen, korrekt?


Im privaten Umfeld sehe ich ja, ob er DHCP sich vom Modem direkt zieht, oder weiterhin eine Fritzbox notwendig ist, richtig?

Quote from: meyergru on November 22, 2024, 11:21:49 AM
Lies mal: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=39556, das beantwortet die Frage nach der Fritzbox "vor" der OpnSense. Kurz gesagt: besser nicht.


Okay, im Prinzip brauch ich die Fritzbox hinten dran nur zwecks Telefonie, mehr nicht. WLAN etc alles mit APs (Unifi)

Dann sollte das ja so funktionieren, direkt die OpnSense ans WAN und hintendran LAN mit Fritzbox.
Stimmst du dem so zu?
#5
Hallo zusammen,

Business Frage:

Wir bekommen einen Glasfaser Business Zugang. Ich möchte da nun eine OpnSense integrieren, dahinter dann das interne Netz und eine TK-Anlage (SIP Daten).

Jetzt die Frage: Muss ich vor der OpnSense (Hardware) noch ein Modem dazwischen schalten (FritzBox, etc.) oder kann ich die WAN Seite direkt ans Glasfaser Modem hängen?
SIP bezieht ja die Daten direkt übers Internet (entsprechende Freigabe).

Oder vergesse ich etwas?



Private Frage:
Und Zusatzfrage an alle Profis: Kann ich auf der OpnSense auch Telefonie / SIP weiterleiten an die Fritzbox dahinter, sofern die Telefonie intern machen soll, oder stellt ihr dann die FritzBox für Telefonie (privat jetzt) immer vor die OpnSense?

Danke an alle!
Max