Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Einfachnurbasti

#1
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 09, 2024, 12:56:09 AM
Okay super danke für die Geduld und Hilfe :)

Eine letzte Frage hätte ich noch, ist die Firwall per Default von OpnSense erstmal völlig ausreichend oder sollte ich mich da auch direkt hinter klemmen?

Ich muss ja zugeben Hauptgrund OpnSense zu nutzen war für mich eher alles mit Grafana grafisch darstellen zu lassen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#2
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 09, 2024, 12:29:10 AM
Ja ein internes wollte ich nutzen, wie würde das mit der Bridge funktionieren?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#3
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 11:58:37 PM
So, nach erfolgreicher Treiber Installation funktioniert nun alles reibungslos beim ersten Versuch.
Vielen vielen Dank dafür!

Nun hänge ich gerade daran WLAN einzurichten, das funktioniert gerade noch nicht so.
Access Point steht, jedoch habe ich dort keinen Internetzugriff, habt ihr da vielleicht noch einen Tipp für mich?
#4
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 10:34:18 PM
Ja dies bezüglich belese ich mich gerade, aber so richtig fündig wurde ich noch nicht wie ich die da drauf kriegen soll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#5
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 08:54:31 PM
Egal wie oft ich es versuche, jetzt ist der WAN Anschluss wieder wie tot... er bezieht sich keine IP mehr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#6
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 08:21:35 PM
Das war die Info die mir fehlte, bin wie gesagt noch komplett neu in dem Thema. Sorry 🫣

Habe es jetzt nochmal gemacht mit deaktiviertem Internetprotokoll (TCP/IPv4)

Nun hab ich unter dem DHCP Protokoll in Wireshark eine MAC Adresse bekommen. Hoffe das wird's jetzt gewesen sein :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#7
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 08:11:42 PM
Habe mal ein Bild davon angehangen

Die erstere MAC Adresse ist die meines  PCs eine weitere konnte ich nicht entdecken

https://ibb.co/tqzbXBn
#8
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 07:59:41 PM
Okay, habe das gerade mal gemacht und aufgezeichnet, aber rauslesen kann ich da ganz ehrlich nichts [emoji43]‍[emoji94]
Also an den Stellen wo ich es jetzt vermutet hätte zu finden steht nur ff:ff:ff..... usw.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#9
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 07:44:36 PM
Quote from: chemlud on September 08, 2024, 07:41:35 PM
Es müsste eigentlich auch gehen, das WAN des alten Routers an LAN von der OPNsense zu hängen und den DHCP-Traffic mit package capture an LAN mitzuschneiden. Dann braucht es keinen weiteren Rechner...

Habe das mit Wireshark schon vorbereitet.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, das LAN Kabel meines PCs einfach in den WAN Port des Routers und dann ohne "Mitschnittfilter" einfach mal aufzeichnen beim einstecken ja?
#10
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 07:41:57 PM
So gerade nochmal geprüft mein Mini PC hat 2x
den Realtek RTL8111E verbaut


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#11
German - Deutsch / Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 06:39:42 PM
Meine Bezeichnung ist aber re0 und re1,
igc0 ist bei mir nicht.

Mein Fehler nach genauerer Recherche eben habe ich wohl den ersten Terra Mini 5000 Silent.
Hatte mich auf der alte Inserat verlassen, sorry mein Fehler [emoji2357]

Das mit Wireguard probiere ich mal aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#12
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 06:25:04 PM
Also die MAC Adresse die auf dem Router steht unterscheidet sich nicht in der vom WLAN also ist es definitiv die falsche


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#13
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 06:11:46 PM
Es ist ein Terra Mini 5000v2
Intel Core i5 3570k
8GB DDR3
500GB SSD

Also ich habe jetzt das System einmal komplett zurückgesetzt.
Nun habe ich wieder die IPs die er mir anzeigt.
Bogon und Private Networks weiterhin wieder aus gemacht, Zugriff auf die Seite habe ich natürlich noch immer nicht.

Also irgendwas ist noch immer falsch, auch wenn mir nicht klar wird was.

Wie könnte ich denn die MAC Adresse rauskriegen von WAN Interface?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#14
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 05:58:28 PM
Die MAC Adresse des alten Routers stand auf dem Router selbst auf einem Aufkleber.

Also hab ich das WAN Kabel wieder in den Router gesteckt und meine Leitung über die Seite (portal.deinnetz.de) wieder aktiviert.
Dann habe ich DHCP in OpnSense eingestellt, DHCPv6 habe ich deaktiviert, bei dem Asus Router war dies Automatisch auch aus.

Alles eingestellt Kabel vom Asus Router in den PC mit OpnSense gesteckt, jedoch leider weiterhin kein Internet, er hat jetzt auch keine IPs mehr angezeigt.

Also nochmal alles zurück, diesmal mit DHCPv6 aber trotzdem nichts.

Dann wollte ich wieder alles rückgängig machen, hatte ja zuvor die oben geschriebenen IPs schon gesehen, aber egal was ich jetzt mache. Er zeigt mir keine mehr an.
Am Asus Router läuft nach Aktivierung alles einwandfrei, aber bei OpnSense bekomme ich jetzt nicht mal mehr die IPs angezeigt [emoji43]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#15
German - Deutsch / Re: Lünecom und OpnSense
September 08, 2024, 04:09:00 PM
Da ich mich wie gesagt noch nicht so auskenne schreibe ich dir mal alles auf was ich so sehe hier[emoji28]

Also beim Gateway steht 10.201.0.1
Bei der Firwall steht
Quelle: 10.201.111.184 und Ziel 46.253.240.11

Block Bogons ist aus
Block Private Networks ist auch aus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk