Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Pitti3303

#1
Hallo zusammen,

nach dem letzten Update auf 24.7.3_1 zeigen die Thermalsensoren dev.cpu.x.temperature jeweils Werte nahe 100 Grad an. Nur der Sensor dev.pchterm.0.temperature hat noch die bisher üblichen Werte um die 54 Grad. Hat jemand ähnliche Erfahrungen seit dem Update oder muss ich mir hier um meine Hardware sorgen machen?

VG
Peter
#2
Es gibt neue Erkenntnisse. Gerade gab es wieder dieses Fehlerbild. Also per Wireguard auf die GUI zugegriffen und diesmal nur suricata neugestartet. Danach bekamen die Clients wieder eine IP per DHCP und alles läuft. - erstmal wieder
#3
Quote from: chemlud on July 18, 2024, 01:18:01 PM
Alle leases expired?!?!? Auf einmal?!?!?
das sieht für mich so aus
Quote from: chemlud on July 18, 2024, 01:18:01 PM
Was ist im DHCP-Log?
Jedenfalls finde ich keine Fehlermeldungen. Erst wenn ich auf "Informational" stelle, gibt es Einträge. Der Zeitsprung markiert eventuell die Zeitspanne, wo nichts mehr ging.

2024-07-18T05:00:23   Informational   dhcpd   Internet Systems Consortium DHCP Server 4.4.3-P1   
2024-07-17T23:09:04   Informational   dhcpd   Wrote 49 leases to leases file.
Quote from: chemlud on July 18, 2024, 01:18:01 PM
Wie ist das konfiguriert? Jede MAC bekommt eine fixe IP? Oder totally random?
drei Geräte bekommen eine statische zugewiesen, der Rest dynamisch
#4
Also ping auf google.com klappt dann nicht und Unbound läuft. Die internen Geräte haben in dieser Situation keine IPv4 Adresse mehr vom dhcp bekommen. Der DHCPv4 läuft aber laut Dashboard. Ein Neustart des dhcpd hilft dann nicht.
#5
Danke für die schnelle Antwort. Das werde ich beim nächsten Mal testen. Mein schlaues Notenbuch sagt in so einem Fehlerfall "kein Indernetz". Wenn ich dann per Handy und wireguard im Dashboard bin, ist Unbound grün - würde ich mal so aus der Erinnerung sagen.

Gruß
Peter
#6
Hallo zusammen,

wo würdet ihr anfangen zu suchen, wenn im LAN plötzlich kein Client mehr ins Internet kommt? Aktuell behelfe ich mir damit, die Sense per Wireguard VPN einfach zu rebooten. Es ist also kein Totalausfall, aber so recht weiss ich nicht weiter. Im Unbound gibts jede Menge Fehlermeldungen, die ich hier aber kaum posten kann - oder sollte ich doch?

Mein Setup ist eigentlich ziemlich simpel:

VDSL von 1und1 kommt am Vigor 167 an. Der ist im Brückenmodus. Die Sense hat zwei Beinchen. Am WAN-Port wird pppoe gemacht.

An Services habe ich ISC DHCPv4, Unbound, IPS, ddclient und Wireguard aktiv.

Gruß
Peter