Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - MarioRS

#1
Ebenthal offiziell, knapp vor Klagenfurt
#2
Danke für die Antworten. Bridge Modus klingt sehr gut. Der wird bei meinem Router natürlich nicht unterstützt. Ich werde mich dann weiter informieren.

Ja die A1 Router können Telefonie, ich habe ein sehr altes Telefon als "Deko" angeschlossen, ich mache damit zwar nichts, aber hätte es gerne weiterhin. Für den Anfang werde ich es einfach abschließen.

Grüße zurück aus Klagenfurt 🙌
#3
Hi, absoluter Anfänger hier, was OPNSense angeht.

Ich habe aktuell in Österreich bei A1 den Standard Router im Hybrid Modus (Kupfer DSL und Sim Karte 4G LTE), komme so auf ca 120 Mbits Download.
Ich möchte nun meinen Router auf OPNSense umbauen, Hardware ist vorhanden und OPNSense läuft schon.

Da der neue OPNSense Router keinen Sim Karten Slot hat, kann ich die natürlich nicht mehr nutzen. Gibt es eine Möglichkeit den alten Hybrid Router weiterhin zu nutzen? (NUR für Sim Karte und evtl. Telefonie)

Habe hier folgende Infos gefunden: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=33054.0

"Du kannst eine Fritzbox als Client in das LAN hinter der OPNSense hängen und darüber die Telefonie abwickeln, wenn dir die Features einer Fritzbox hier reichen. Das ist sicher komfortabler als Asterisk."

Da geht es um Telefonie, aber geht das auch mit dem Hybrid Router, dass ich die Geschwindigkeiten der Sim Karte weiterhin nutzen kann?

Hier habe ich gelesen, dass man zuerst den alten Router anschließen soll und dann OPNSense als "Exposed Host".
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=23795.0
Was genau muss man da beim alten Router und beim neuen OPNSense einstellen? Werden hier dann die Einstellungen und Features von OPNSense gültig?

Oder noch besser: Gibt es Netzwerkkarten für OPNSense mit Sim Karten Empfang, die einfach und gut funktionieren? Dass ich den alten Router ganz entsorgen kann?

Mein neuer Router hat 2,5 Gbit NICs, die ich zumindest intern im Netz unbedingt brauche. Das hat der alte Router auch nicht. Also kann ich nicht den gesamten Verkehr innerhalb des Netzwerks durch den alten Router laufen lassen.

Danke
Mario