Quote from: Anderer on October 03, 2025, 11:47:00 PMEine "Allow Ping" Regel hatte ich aber schon gesetzt:"WAN Adresse" ist da hoffentlich nicht als Quelle gesetzt?
pass, WAN, in, IPv4+6, ICMP, WAN Adresse, Rest
Quote from: Anderer on October 03, 2025, 11:47:00 PMWenn ich eine floating Regel in/out, pass, IPv4+6, beliebig zum Testen aktiviere, dann funktionieren alle PING (8.8.8.8 - SUBDOMAIN.dedyn.io oder any_string.SUBDOMAIN.dedyn.ioKönnte bedeuten, dass die andere WAN Regel nicht zutrifft.
Quote from: Anderer on October 03, 2025, 11:47:00 PMIn FW-Live sehe ich 192.168.178.5 (OPNsense im FritzBox Netzwerk) und 192.168.178.255 mehrfach blockiert:192.168.178.5 sehe ich da nur als Ziel mit irgendwelchen Ports, du du wohl nicht erlaubt hast.
WAN 2025-10-03T23:37:25 192.168.178.59:59624 192.168.178.255:58866 udp Default deny / state violation rule
WAN 2025-10-03T23:37:25 199.21.149.124:41941 192.168.178.5:60558 tcp Default deny / state violation rule WAN 2025-10-03T23:37:25 104.255.154.159:41911 192.168.178.5:50877 tcp Default deny / state violation rule
192.168.178.255 ist die Broadcast Adresse. Pakete an diese empfängt jedes Gerät im Subnetz.