@maurice
Danke für die Erklärung!
Das mit dem nano-Image hatte ich einfach nicht verstanden - werde ich möglichst rasch ausprobieren (momentan im Geschäft ziemliches Chaos, mein Mitarbeiter ist nach 10 Jahren unerwartet verstorben...).
Ich habe tatsächlich einen grossen Fehler gemacht: Ich hatte das Image, welches ich vom Linuxhotel hatte gebraucht. Das ist höchst wahrscheinlich ein vga-Image. Und, dass das nicht zu konfigurieren ist an einem apu4d4-board, ohne vga, nur mit RS232-Schnittstelle... na ja.
Danke herzlich.
Ich konnte mit dem serial-Image eine mSATA erst mal zum Laufen kriegen.
herzlich
Peter, Bern, Schweiz
Danke für die Erklärung!
Das mit dem nano-Image hatte ich einfach nicht verstanden - werde ich möglichst rasch ausprobieren (momentan im Geschäft ziemliches Chaos, mein Mitarbeiter ist nach 10 Jahren unerwartet verstorben...).
Ich habe tatsächlich einen grossen Fehler gemacht: Ich hatte das Image, welches ich vom Linuxhotel hatte gebraucht. Das ist höchst wahrscheinlich ein vga-Image. Und, dass das nicht zu konfigurieren ist an einem apu4d4-board, ohne vga, nur mit RS232-Schnittstelle... na ja.
Danke herzlich.
Ich konnte mit dem serial-Image eine mSATA erst mal zum Laufen kriegen.
herzlich
Peter, Bern, Schweiz