Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - hyp

#1
Quote from: eblot on April 13, 2025, 10:05:39 PMHi,

Same here: upgraded OpnSense this afternoon, Wireguard stopped working. The remote peer and the local instance agree on handshake time, TX and RX traffic count (which stay low, i.e. no actual data traffic).

Wireguard is configured to use "wg0" which is assigned "OPT4". It does not seem wrong, does it?

Looking at the Firewall live view, it seems that all traffic is now blocked by the "Block all WireGuard" rule which is part of Rules "WireGuard (Group)".

I do not remember seeing these Rules group name before, has it been renamed from another Wireguard rule? It has been far too long since I configured WG on this firewall. There is "WgVPN" rule group that I remember configuring to enable specific rules for specific device.

However, I do not remember modifying the previous rule group which is now named "WireGuard (Group)". What should be the rules here?


Thanks.

Thanks for the hint about the group rules. I have already used it for my wg client vserver connection. After creating a new rules in the group with source wg vpn adr and the intended targets wg is working again for me. But strange behavoir since i have an wg interface and rules
#2
Have the same problem with my wireguard vpn. In opnsense webinterface it shows up as connected but no traffic is going throug. On the other side my wg client on opnsense to my vserver is working fine. Is there a known issue allready?
#3
Quote from: meyergru on November 25, 2024, 11:28:02 PM
Quote from: hyp on November 24, 2024, 04:49:06 PM
Den Shaper habe ich nicht an. Ich habe mal eine Rule auf dem Wan Interface erstellt und Teste. Danke vielmals für den Tipp


Edit: War leider nicht erfolgreich :(

Edit2: Habe die Opnsense mal komplett neu aufgesetzt und die RFC1918 IPs direkt im Wan gesperrt, war leider wieder ohne Erfolg. Habe jetzt mal eine Pfsense aufgesetzt, die RFC Ips gesperrt und den Upload gestartet. Läuft seit ca 30min ohne Probleme

Was für eine Hardware setzt Du ein? Hoffentlich keine Realtek-Adapter?

Nein ist eine Intel I226-V Nic (Odroid H4 Ultra). Ich kann mir auch nicht erklären  warum die Opnsense Probleme hat, wie bereits geschrieben ich habe die Opnsense komplett neu aufgesetzt und nur die RFC Ips im Wan geblockt. Rest der Configs war Default.
Bei Pfsense funktionierts, bei Opnsense nicht.
#4
Den Shaper habe ich nicht an. Ich habe mal eine Rule auf dem Wan Interface erstellt und Teste. Danke vielmals für den Tipp


Edit: War leider nicht erfolgreich :(

Edit2: Habe die Opnsense mal komplett neu aufgesetzt und die RFC1918 IPs direkt im Wan gesperrt, war leider wieder ohne Erfolg. Habe jetzt mal eine Pfsense aufgesetzt, die RFC Ips gesperrt und den Upload gestartet. Läuft seit ca 30min ohne Probleme
#5
Ich hatte auch Probleme mit der ipv6 Verbindung bei der DG, danke für deine Anleitung! Einziges Problem ist aktuell nur noch das wenn ich die Internet Leitung für ein paar Minuten auslaste die ipv4 Verbindung abbricht (ipv6 funktioniert weiterhin), was bei regelmäßigen offsite Backups über ipv4 nervig ist.

Die Frage für mich ist ob die DG Probleme hat oder es ein Fehler bei der Opnsense ist? Ist jemand von den selben Problemen betroffen?

Edit: Opnsense läuft bei mir auf Proxmox und das Wan Interface (Intel I226-V) ist komplett per Passthrough durchgereicht
#6
Hi i am on latest update. My WG connection was just fine for over 1 1/2 years and now it drops after ~1 hour.
Temp fix is to reload wan interface (sadly fix is working only for ~1 hour too). Live log is showing thats it blocks the vpn connection but cant find any rule that block the connection


EDIT: will try the fix found on an other sub forum with pkg add -f https://pkg.opnsense.org/FreeBSD:13:amd64/snapshots/misc/dhcp6c-20240607_1.pkg
#7
General Discussion / Re: Lan Bridge
November 17, 2022, 09:27:45 PM
Wan was correctly assigned. Problem got solved, dont know if it was the last opnsense update with new drivers and kernel or powering of every network device. Thank for helping anyway!
#8
General Discussion / Re: Lan Bridge
November 16, 2022, 05:40:41 PM
Did some forther testing. Opnsense is only crashing if a ipv6 address is served by my modem and bridge is enabled.

Anyone have idea whats could be wrong?
#9
General Discussion / Lan Bridge
November 14, 2022, 08:45:44 PM
Hello I am new with opnsense and have some problems with creating a bridge for my 5 lan ports.
I followed this how to: https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/lan_bridge.html#introduction

After adding the bridge to lan opnsense will crash every x minutes. When disconnecting wan everything is ok and opnsense will work "normal".

Hardware: Oroid H3+ with 4nic netcard (overall 6x2,5gbit ports, but at present only 1gb connected)
Config: To minimize problems with other configs I did a factory reset and only want to config the bridge first.

Thanks for helping in advanced!

Edit: Internet connection is dual stack lite
#10
German - Deutsch / Lan Bridge, Wan crasht System
November 14, 2022, 08:20:03 PM
Hallo,
ich habe mir einen Odroid h3+ mit 4x2,5gbit port m2 adapter gekauft und will mir damit eine Opnsense Firewall aufbauen.

Wenn ich alles konfiguriere und nur die 2 on Board Ports für Lan und Wan nutze läuft alles 1a. Wenn ich eine Lan Bridge (nach "How to set up a LAN Bridge") erstelle crasht das komplette System und startet alle paar Minuten neu  :(
Wenn ich den Wan Stecker rausziehe funktioniert wieder alles. Ich habe zwischenzeitlich alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nur die Bridge konfiguriert, selbes Problem- mit Wan=Systemcrash, ohne Wan keine Probleme.
Internetanschluss ist ein Dual Stack lite.
Hat jemand eine Lösung?
Danke im Voraus!