Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - derChemnitzer

#1
Ich kann Cambiumnetworks empfehlen
entweder den 1028 oder 2028 oder auch als POE verfügbar

Leicht konfigurierbar uns auch als Cloud kostenloser Zugang
#2
German - Deutsch / Re: Hardware oder Virtual
January 25, 2022, 09:15:37 AM
Quote from: lenny on January 25, 2022, 08:12:48 AM
.....
ich bin ganz froh, dass mein Mini PC nur 7W und keine 25 braucht ;)
Ich denke, für zuhause sollte Virtuell schon gut brauchbar sein. Wenn du dein WAN nicht shared ist

Ich habe eine FTTH mit 500/100 Mbit
Was für einen MINI PC hast du?
Bei mir kommen demnächst mehrere VLANs für Gäste / NAS / Multimediageräte / IoT China / IoT Tasmota
#3
German - Deutsch / Re: Hardware oder Virtual
January 25, 2022, 07:57:03 AM
Quote from: hkp on January 07, 2022, 03:44:25 PM
Dann wirf auf die Maschine einfach Proxmox drauf. 3 bis 4 VMs wird der schon schaffen, wenn du es mit dem RAM nicht übertreibst. Opensense läuft damit auf jeden Fall.

Ich schwanke gerade noch zwischen Proxmox und Unraid.
Es sollen dann nur noch kleine Sachen mitlaufen wie Homeassistent und Grafana

Unraid in der Trial Version startet die Platten nicht wenn keine Internet Verbindung besteht (ist natürlich fatal wenn der Router darauf läuft)
#4
German - Deutsch / Re: Hardware oder Virtual
January 06, 2022, 12:01:43 PM
Hatte zum Jahreswechsel Glück und habe einen Medion E32014 PC für gerade mal 200€ neu bekommen.
Der PC braucht im Idle gerade mal 25W.
Der i3 10100 (4C/8T) und 16GB RAM sollten ja locker ausreichen als kleiner Homeserver und eine Intel Dual NIC Karte ist auch im Zulauf.
#5
German - Deutsch / Re: Hardware oder Virtual
December 16, 2021, 12:48:22 PM
Danke für die Info

Wollte eigentlich erstmal keine neue HW kaufen da ich noch so viel da habe.
Na dann fällt die Larkebox schon mal raus wegen den USB Ethernet Adaptern.

Dann wäre aber noch ob ich sie Virtuell mit dem I5 CPU als Homeserver betreibe.
Da sollen dann Sachen wie Hasio mitlaufen.
#6
German - Deutsch / Hardware oder Virtual
December 13, 2021, 10:17:54 AM
Hallo an alle

ich möchte meine Fritzbox 7580 nun in Rente schicken und nur noch als DECT Telefonanlage und Heizungssteuerung  nutzen.

Ich habe einen FTTH Anschluss bei der Telekom mit 500/100 Mbit gebucht

Für die Opnsense habe ich folgende Hardware bereits im Haus wo ich sie aufsetzen könnte.

Chuwi Larkbox 6GB RAM + 2x USB Ethernet Adapter
PC mit i3 4130 8GB RAM
PC mit i5 2500 8GB RAM
PC mit Ryzen 5 2400G 16GB RAM

Ich würde gerne eine Virtuelle Maschine machen auf der die Opnsense läuft aber auch Standalone ist möglich.

Ich benötige 4 VLANs für IOT Geräte (China Cloud), IOT Geräte über Home Assistent, Netzwerk und 3D Drucker
Ich möchte alles etwas separieren.

Wie sollte ich am besten vorgehen und was wäre die beste Lösung bzw. was ist zu bevorzugen.