Quote from: schnipp on January 06, 2021, 03:53:09 PMWerde ich machen. Danke für den Tip.
@Carpi2001: Prüfe bitte zunächst in einer Direktverbindung, ob die in den Bridgemodus geschalteten Ports weiterhin die lokale IP der Fritzbox an die Schnittstelle (Port) binden, sprich ob die Fritzboxoberfläche über diesen Port weiterhin erreichbar ist. Erst wenn das Fall ist, kann man sich um die Opnsense kümmern.
Quote from: Layer8 on January 07, 2021, 12:07:00 PMJa, das hatte ich auch so am Laufen. Damit habe ich aber dann doppeltes NAT und das ist z.B. für Online Gamen mit der Xbox einschränkend.
Kann man in deiner Fritzbox nen exposed Host definieren? Die meisten geben das her. Wenn die das hergibt, dann wäre eine weitere Möglichkeit, dass du das aktivierst und über diese Anleitung nutzt:
...
Quote from: schnipp on January 07, 2021, 03:53:32 PMPPPoE geht im Vodafone Kabelnetz m.W. leider nicht.
Mit PPPoE-Forwarding hast Du einen quasi-Bridgemodus. Hierbei terminiert die Internetverbindung direkt an der Opnsense. Weiterhin bleibt auch hier die gesamte Funktionalität der Fritzbox erhalten und wird zudem noch über die Opnsense geroutet. Das heißt, ich habe seitens der Opnsense mehr Kontrolle über die Kommunikation der Fritzbox selbst und hieran angeschlossene Clients.