Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - ashold7

#1
German - Deutsch / Re: DS-Lite OPNsense
March 30, 2021, 10:23:25 PM
Ich habe jetzt im englischen Forum hier nachgefragt: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=22350.0. Leider scheint es bis dato keinen Fix zu geben. Es wundert mich zwar, wie das dann angeblich bei pfsense funktioniert haben soll. Wenn es eine Person hinbekommt, wäre es nett wenn sie ihre Erfahrungen hier teilt.
#2
21.1 Legacy Series / Re: IPv6-only PPPoE
March 30, 2021, 06:36:04 PM
Does this mean I just have to wait and there is no comfortable way to fix this?
#3
21.1 Legacy Series / IPv6-only PPPoE
March 29, 2021, 11:01:43 PM
My Setup: The vigor 130 is used as a modem (I can confirm that the modem is working because in my current setup it is also acting as a modem.). I want to install opnsense behind the vigor 130 as a router.

The Problem/Story: For a long time I am trying to get ds-lite (ipv4 to ipv6 transition technology mostly used in Germany.)to work on opnsense. I know that it is not officially supported. However I have read that several people had success nonetheless. However for me it did not work. I already asked in the German Forum and the users there confirmed that in General my configuration for ds-lite is working. We broke it down to the issue that ipv6-only pppoe is not working probably. Therefore I am asking if anyone here has any idea what the problem is. The screenshots of the logs and the configuration can be found in the German post: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=22286.0. I am going to try to get a packet capture of the pppoe connection attempt. However if someone has an idea, feel free to help. Any help is appreciated.
#4
German - Deutsch / Re: DS-Lite OPNsense
March 28, 2021, 01:39:45 AM
Die Fritzbox macht das VLAN-Taggig selbst.

Ich habe jetzt das log-level auf debug gestellt und danach die opnsense neu gestartet und auch nochmal manuell das wan disconnected und wieder connected. Trotzdem sind die letzten logs von dhcp6c schon zwei Tage alt. Ich weiß nicht, ob das normal ist?

Zusätzlich habe ich mal die ersten zwei Seiten der allgemeinen Logs angehangen.
#5
German - Deutsch / Re: DS-Lite OPNsense
March 27, 2021, 02:45:48 AM
Das Modem hängt im aktuellen Setup vor der Fritzbox und dies funktioniert einwandfrei. Und soweit ich das verstehe hat die Synchronisierung doch nichts mit OPNsense bzw. Fritzbox zu tun, oder?

Zum Thema Verbindungsaufbau und IPv6 präfix glaube ich, dass beides nicht funktioniert, soweit ich richtig geguckt habe.

Ein Hardware-Problem kann ich eigentlich auch ausschließen, da ich schon mal versucht habe das Internet mit openwrt zum laufen zu bringen und das hat funktioniert.
#6
German - Deutsch / Re: DS-Lite OPNsense
March 26, 2021, 06:37:28 PM
Hier noch die Gateways und ds-lite-Konfiguration.
#7
German - Deutsch / Re: DS-Lite OPNsense
March 26, 2021, 06:36:30 PM
Danke für die Antwort. Das ist meine Konfiguration.
#8
German - Deutsch / DS-Lite OPNsense
March 26, 2021, 02:07:43 AM
Hallo,
ich versuche jetzt schon seit längerem OPNsense und DS-Lite zum laufen zu bringen. Offiziell ist DS-Lite auch nicht unterstützt. Letztens ist aber im Internet folgende Anleitung aufgetaucht: https://cybercyber.org/m-net-ds-lite-anschluss-mit-pfsense.html.

Mein Setup soll wie folgt aussehen: Das Vigor 130 als Modem und danach die OPNsense. Ich bin ebenfalls Kunde bei m-net. Ich möchte das VLAN-Tagging  eigentlich mit OPNsense regeln, wie in diesem Beitrag beschrieben: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=21839.0. Ich bin dann nach dem Tutorial vorgegangen und habe dann das VLAN-40 getaggte WAN interface überall dort ausgewählt, wo WAN stand. Nachdem ich das GIF-Interface erstellt und aktiviert habe, war der Gateway automatisch vorhanden. Ich hatte dennoch weder ipv4 noch ipv6 Internet (auch nicht über direktes anpingen von ip-adressen).

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe, bzw. hat jemand ds-lite auf einer OPNsense zum laufen gebracht und wie?

Vielen Dank für eure Hilfe.
#9
Hello,
I want to try out noctarius' ds-lite support. He has changed 9 files:https://github.com/opnsense/core/pull/4335/commits/1e5e9b1416bdce11e12eac137c57e0c7dd121599

I have read the tools readme section: https://github.com/opnsense/tools

I want to build a dvd image with the modified files and not from the official source. How do I achieve this?

Thank you in advance,
ashold7