Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - m-a-d

#1
German - Deutsch / Re: Lan kommt nicht ins internet
July 25, 2022, 08:57:28 PM
Wenn das WAN Netz auch im privaten IP-Bereich (192.168.x.x oder 10.x.x.x oder 172.16.x.x ) ist musst du den Haken bei "Block private networks" am WAN Interface rausnehmen.
#2
Hi

Denke das Plugin MONIT sollte deine Wünsche erfüllen.

m.a.d
#3
German - Deutsch / Re: Openvpn Virtual IP
November 29, 2019, 04:27:53 PM
Hallo

Soweit ich mich erinnern kann sind OpenVPN Client IP's immer /30 Netze so hättest du dann im Prinzip jetzt schon zwei verschieden Netze.

zum Beispiel :
Netzadresse: 10.8.8.4
Broadcast:   10.8.8.7
Host-IPs
von:   10.8.8.5 -> Server
bis:   10.8.8.6 -> Dein Client

m.a.d
#4
German - Deutsch / Re: Migration - Ipfire -> opnSense
November 29, 2019, 04:14:53 PM
Hallo lenny

Bin ebenfalls vor einiger Zeit von der Fire auf die Opnsense gewechselt vor allem wegen VLAN und frei defierbare  Firewall Zonen. Die Opensense macht einiges einnwenig anders aber wenn man sich daran gewöhnt hat möchte man sie nicht mehr missen.

Zum Thema ANY Regeln :
Ich habe mir quasi ein WAN gebaut indem ich einen Netz-Alias mit allen lokalen Netzen angelegt habe und dann in der Rule für die Destination ein Invert (!)dieser Lokale Netze benutze. Keine Ahnung ob dir das weiterhilft für mich war es so am einfachsten.

m.a.d
#5
Hi

You can use VPN / OpenVPN / Client Specific Overrides to define IP's for Clients

m.a.d