Patrick, danke für die Info. :)
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Show posts Menuhttps://download.maxmind.com/app/geoip_download?edition_id=GeoLite2-Country-CSV&license_key=XXXXXXXXXXXXXXXXX&suffix=zip
Quote from: halloween on December 20, 2023, 07:07:09 PM
Hallo,
ich möchte auf meine Server bzw. deren GUI gerne über deren Hostnamen zugreifen können. Also z.B. wenn ich im Browser opnsense eingebe, dann soll die Webgui aufgehen. Das geht aber nicht, es öffnet sich immer eine Google-Suche. Über die IP geht es ganz normal.
Ich hab folgendes Setup:
Opnsense macht DHCP und. verteilt als DNS meinen Pihole. Im Pihole ist conditional forwarding aktiviert und die 3 Felder darunter entsprechend ausgefüllt.
Woran könnte es noch liegen?
Quote from: sm-vm on December 21, 2023, 06:52:46 PM
Hallo Forum,
ich muss für ein Projekt mehrere VPN-Gatways aufbauen. Ziel ist es wirklich "nur" ein WireGuard VPN laufen zu lassen.
Die Geräte müssen 24/7 laufen und sollen so wenig wie möglich kosten. Also wieder "ganz" besondere Anforderungen :D
Habt ihr hier Empfehlungen?
Gruß
SM
Quote from: crbble on May 13, 2022, 07:39:42 PMDann schau dir das mal an... LINK
Ich glaube du hast einen kleinen Denkfehler hier, die Telekom Glasfaseranschlüsse werden wenn man keine Hardware dazubucht wirklich nur mit einem Glasfasermodem geliefert. Such mal nach "Deutsche Telekom Glasfaser Modem 2". Dieser Anschluss wird über PPPoE über den Ethernet Port konfiguriert, das macht bei mir die Sophos Box.
Quote from: crbble on May 13, 2022, 07:39:42 PMNach meinem Verständnis ist in meiner Konfiguration das PPPoE Interface das ausgehende Interface.In dem Fall ja, man kann auch z.B. eine FRITZ!Box 5530 Fiber (je nach ISP) direkt daran betreiben. Das "Glasfaser Modem 2" scheint ja nur aus dem FTTH einen Ethernet zu machen, den Verbindungsaufbau über PPPoE. Ob das ein reiner Medienkonverter ist will ich mal nicht behaupten, hatte noch keinen in den Fingern.