Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - ddaniel

#1
General Discussion / Re: Multi WAN through VPN
March 10, 2020, 09:33:13 PM
nobody got any clue? :(
#2
General Discussion / Multi WAN through VPN
March 05, 2020, 10:18:41 AM
Hello,

since i mostly read, that multi wan load balancing with no sticky connections (want to increase speeds) will cause sometimes problem, i wanted to realise this setup:
+------------------+   +------------> WAN1+---->
| LAN 10.10.0.0/24 +-->+opnsense |             VPN +--> WWW
+------------------+   +------------->WAN2 +--->


Did somebody know how to setup this or there are some tutorials?

Thanks.

~Daniel
#3
General Discussion / MultiWAN Trouble
February 19, 2020, 12:15:45 AM
Hello,

i wanted to setup a load balanced mutli wan cfg.

To do so, i followed this tutorial: https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/multiwan.html

Once i do Step 4, i cant do anything. Cant ping firewall or reach DNS.
I had created for LAN Interface specific rules according to Tutorial for ICMP and DNS, with no success. Do i miss some steps?
DNS = unbound.

Thanks

BR Daniel
#4
German - Deutsch / Re: VPN Client Probleme
March 06, 2019, 05:06:14 PM
suche immer noch nach einer lösung :(
#5
Habe das selbe Telefon!

Richte mal bei Firewall -> Nat -> Post Forward folgende Regeln ein:
If    Proto    Address    Ports    Address    Ports    IP    Ports    Description
WAN    TCP/UDP    *    *    WAN address    5060 (SIP)    <basis ip>    5060 (SIP)       
WAN    UDP    *    *    WAN address    5004 - 5020    <basis ip>    5004 - 5020       

nur dann geht bei mir telefon
#6
German - Deutsch / VPN Client Probleme
March 01, 2019, 02:52:07 PM
Hallo zusammen,

ich bin vor ein paar Tagen von pfSense auf OPNsense umgestiegen.

pfSense hatte ich bisher nur sehr simple genutzt und wollte nun mal meine Fertigkeiten mit OPNsense verstärken.

Gäste Netz einrichten habe ich noch hinbekommen.


Nun will ich folgendes realisieren:
Alles was im VLAN30 befindet soll, und das ohne Ausnahme, nur über VPN laufen. NIEMALS über WAN.

Sobald ich den Anleitungen im Netz befolge, geht nichts mehr (Ping ins WWW von VLAN30)

Hier die Übersicht meines Netzes:


VPN ist eingerichtet und UP.

Anschließend hatte ich noch den ovpn client auf ein Interface gemappt und IP config auf DHCP gestellt.

Wenn mir jemand bei der Sache helfen könnte, würde ich mich sehr gerne auch erkenntlich zeigen.

Leider habe ich wieder alle Outbound regeln gelöscht, weil sonst nichts mehr bei mir ging.

Viele Grüße