Versuche mal eine Neuinstallation.
Ist nicht ordentlich runtergefahren, kann das Filesystystem zerschossen haben.
Ist nicht ordentlich runtergefahren, kann das Filesystystem zerschossen haben.
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Show posts MenuQuote from: pmhausen on July 26, 2020, 05:08:31 PM
Sicher, dass Du im richtigen Forum bist? ;)
Quote from: RicAtiC on October 31, 2019, 08:32:51 PMQuote from: monstermania on October 28, 2019, 11:10:10 AMQuote from: RicAtiC on October 26, 2019, 09:00:04 AMTja,
Ihr seht, ich tue mich schwer eine gute Lösung zu finden. Mehr Schutz und Struktur ohne sich tot zu administrieren, das wäre das angestrebte Ziel.
ist wie so oft Ansichtssache. Ich bevorzuge zu Hause eine eher flache Struktur.
Ich habe daher nur mein LAN/WLAN und ein Gast-WLAN. Auf Grund des weiblichen Einflusses läuft unser gesamtes Heimnetz ohnehin nur per WLAN. ;)
Grundsätzlich sind alle Ports nach extern erstmal zu. Dazu kommen dann noch einige IP-Sperrlisten.
Die einzelnen Geräte sind dann per Alias-/Dienstgruppen reglementiert. So habe ich z.B. auf der FW 3 Portgruppen für WhatsApp. Diesen Gruppen sind dann nur die Smartphones zugeordnet. Folglich können auch nur die Smartphones WA nutzen. Ähnliches gibt es dann auch für Laptop, Tablet und Smart-TV.
Damit kann ich dann recht gut steuern, welches Gerät wohin kommunizieren darf bzw. welche Dienste genutzt werden dürfen.
Der Vorteil ist, dass alle Geräte im internen WLAN untereinander vollkommen problemlos funktionieren. Z.B. Streaming vom Tablet/Smartphone/Laptop auf das Smart-TV, usw.
Ein neues Gerät im Netz muss dann natürlich erstmal den einzelnen Gruppen zugeordnet werden, damit z.B. das Internet funktioniert oder Mails abgerufen/versendet werden können.
Das Gast-WLAN kommt natürlich nur ins Internet! Hier habe ich auch den einfachen Weg ohne Captive-Portal gewählt. Sprich unsere Freunde bekommen das WLAN-Kennwort mitgeteilt und können ins Gast-WLAN.
Ist auch kein Problem, da sich um eine sehr überschaubare Anzahl handelt.
Gruß
Dirk
Vielen Dank für Deine Antwort!
Quote from: dsecure on August 19, 2019, 10:58:54 PMQuotene aber checke doch mal deine Clients - einer hat es wohl eingetragen.
... ich vermute ein zusätzlich es Leak. Entweder von irgendeiner Software oder eines der drei Android Smartphones(wäre sogar plausibel google<->android).