Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - ByteJunkie

#1
Das Passwort-Problem habe ich nur auf der Konsole, sobald ich mich mit Tastatur und Monitor an das Gerät hänge.  Ich hab schon viele Sachen probiert, sei es das standardmäßige "passwd root" oder das ausführen eines vorgefertigten Scripts, welches atdnardmäßig mit der Installation von OPNsense mitkommt. Beides hilft nicht.
Ob ich das Problem auch in der Web-GUI habe, kann ich nicht sagen, da diese nicht geladen werden kann.
#2
Erstmal Danke für die Antworten.

@Domi741:
Bisher wurde jedes Update ohne Fehler beendet. Das Problem mit der Neuinstallation ist, dass das Problem mit dem Passwort erst nach einer Weile auftritt, also nicht sofort. Um deine Frage zu beantworten: Ja es klappt nach 5h dauerhaftem Laufen in einer VM,
Dass man Reisende nicht aufhalten sollte ist mir klar. Ich finde es ja auch grundsätzlich gut, dass man sich um Vielfalt bemüht, dennoch kann ich nicht verstehen, warum dieses Problem von Update zu Update immer schlimmer wird, zumal es essenziell ist... Und ich möchte das Projekt nicht schlecht machen ^^ (Es kann sein, dass ich die Worte schlecht gewählt habe)

@nasq:
Die Sache ist die, dass ich anderen auch helfen möchte, die nicht auf pfSense wechseln möchten. Warum ich auf pfSense wechseln möchte, hat andere Gründe.

Trotzdem möchte ich auch nochmal betonen, dass ich das Projekt grundsätzlich nicht schlecht finde. Ich erlebe nur schon seit längerem, dass die Updates wohl noch nicht so ganz funktionieren und eher das System "zerschießen". Ich finde auch, dass eine Firewall nicht nach jedem Update neu installiert müssen sollte.
#3
Hallo,

ich benutze OPNsense seit knapp einem Jahr. Ich habe schon immer Probleme gehabt, dass ich mich nicht direkt auf dem Gerät anmelden kann. Ich kann zwar das Script im SUM zur Passwort-Wiederherstellung starten, aber das ändert exakt nichts.
Ich habe heute das Update auf die Version 18 gemacht und nun komme ich auch nicht auf die Web-GUI drauf.
Ich habe herausgefunden, dass nur Port 53 (Domain) offen ist, sonst keiner.
Komischerweise habe ich eine Internetverbindung und der VPN-Server ist auch erreichbar.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?

Ich finde es schon ziemlich peinlich, dass eine gute Firewall in der Version 18 nicht in der Lage ist, Passwörter zu erkennen bzw. zu speichern. Ich werde definitiv zu pfSense wechseln.

Vielen Dank im Voraus!