NAT Port-Forward will nicht

Started by jinn, April 13, 2018, 04:02:57 PM

Previous topic - Next topic
>Nein, nicht "WAN net", das ist quark. "This Firewall" solltest du beim Port Forward auswählen. Und die Destination ist nicht /21 sondern nur diese IP (/32 also genau dieser Host).

Umgestellt, am Log und Packet Capture ändert sich allerdings nichts

>Aber ja, was Fabian sagt: dein Request kommt rein und geht wohl auf dem LAN wieder raus und durch. Wenn der dann beim Host nicht ankommt, ist auf deiner LAN Seite was schief. Kann die Sense überhaupt 172.16.18.144 pingen etc.?

Ping geht, über port probe erhalte ich auch eine Rückmeldung wenn ich als Source "any" oder die Virtual IPs auswähle. Nur wenn ich als source address "WAN" nutze bekomme ich einen Fehler: Connection failed (Refused/Timeout)

Gleiches übrigens auch mit RDP(3389) auf einem anderen Server

hat der Server als Default GW überhaupt die Sense? Packet Capture angeschaut wenn man einen Ping vom WAN aus absetzt? Kommt da überhaupt ein Paket zurück?
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

 :-[
Ich habe schon die IP der VHID Group eingestellt (die noch nicht konfiguriert ist und daher natürlich nicht erreichbar war)
Vielen dank für die Unterstützung, ich komm jetzt endlich auf den Server  ::)

Jetzt fehlt mir nur noch die Konfiguration vom VPN