OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Monowall Trauerflor
« previous next »
  • Print
Pages: 1 [2]

Author Topic: Monowall Trauerflor  (Read 15284 times)

jstrebel

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: 23
    • View Profile
Re: Monowall Trauerflor
« Reply #15 on: March 01, 2015, 05:29:08 pm »
Hallo,
Da das Vouchersystem für MonoWall vor einigen Jahren von uns „verbrochen“ wurde und in public domain gestellt wurde fühle ich mich durch die Diskussion angesprochen.

Folgende Kriterien standen bei der Erstellung des Pflichtenheftes für das Voucher Systems im Vordergrund:

1) Die Sicherheit von Monowall darf durch die Erweiterung nicht beeinträchtigt werden.
2) Erweiterung soll auf der bestehenden Philosophie von monowall aufbauen
3) Ergänzung zum bestehenden Captive Portal.
4 Muss mit den HW-Ressourcen einer Plattform wie PCengines WRAP auskommen.
5) Zum Ausdrucken der Vouchers sollte keine zusätzliche HW notwendig sein. ( Wir wollen uns mit dieser Erweiterung nicht Probleme von Druckertreibern „aufladen“, 60-100€ Bondrucker sind störungsanfällig, Papier von Bonducker wird von Kritikern als gesundheitsschädlich empfunden)
6) Voucher sollten unabhängig vom Monowall (via PC Applikaiton oder WebPortal) erzeugt werden können. Ermöglicht auch das Aufdrucken von Reklame, die Integration von externen (Reservation und Zugangssystemen) Wir haben eine kleine WIN Applikation entwickeln lassen die das externe Erstellen von Voucher ermöglicht. So kann einem Kunden beispielsweise ein PDF mit den Vouchers zugesandt werden.
7) Flexibilität der graphischen Gestaltung von Vouchers.
8) Falls die interne Monowall  Funktion für die Vouchererzeugung verwendet wird, soll die Ausgabe über ein standardisiertes Format möglich sein. (z.B CSV)

Ich glaube die meisten dieser Kriterien haben heute noch Gültigkeit. Ausser dass ALIX und APU über mehr Ressourcen verfügen.

Grüsse Jakob

Link zu einer weiteren „Stand alone“ Lösung
http://www.administrator.de/contentid/193763
Logged

franco

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 13624
  • Karma: 1172
    • View Profile
Re: Monowall Trauerflor
« Reply #16 on: March 04, 2015, 12:22:37 pm »
Quote from: Schwabe on February 28, 2015, 09:41:28 am
Dann noch ein zweiter Punkt, erhöht doch bitte beim Filemanager des Captive Portals die maximal Uploadgröße.

Im Moment ist 1 MB eingestellt. Wie viel sollten es denn sein, 10? 20?

Das captiveportalplus schieb ich mir mal auf die etwas längere TODO Liste. :/
Logged

jstrebel

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: 23
    • View Profile
Re: Monowall Trauerflor
« Reply #17 on: March 04, 2015, 01:43:05 pm »
Aus Erfahrung bin ich gegen einen grösseren Space als 1MB.
Grund: Es gibt leider immer wieder Leute die eine CP landing page grossen Pic's bauen. Das hat zur folge, dass besonders bei Mobilen Geräten die Ladezeit lange dauert.
Ergo, der Betreiber bekommt immer wieder zu hören, dass das einloggen übes CP langsam ist
jakob
Logged

franco

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 13624
  • Karma: 1172
    • View Profile
Re: Monowall Trauerflor
« Reply #18 on: March 04, 2015, 06:12:02 pm »
Macht Sinn. Nur zur Referenz: die Größe lässt sich manuell ändern unter /usr/local/etc/inc/globals.inc -> captiveportal_element_sizelimit
Logged

  • Print
Pages: 1 [2]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Monowall Trauerflor
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2