[SOLVED] Freeze nach langer Inaktivität

Started by aquaman, August 29, 2017, 07:12:41 AM

Previous topic - Next topic
August 29, 2017, 07:12:41 AM Last Edit: September 07, 2017, 08:25:29 AM by aquaman
Hallo zusammen,

in Version 17.1 sowie 17.7 bin ich auf das Problem gestoßen, dass OPNsense bei langer Inaktivität einfriert.

Die Hardware hängt mit dem WAN Port an einem Switch, am LAN Port ist mein eigener Computer angeschlossen. Sobald am LAN-Port die Verbindung getrennt wird hängt OPNsense sich nach einer Inaktivität von 2 Tagen auf. Falls der LAN-Port innheralb von ~12-14 Stunden wieder aktiv wird, hängt sich OPNsense nicht auf.

In "/var/log/system.log" ist die letzte Meldung dementsprechend:
Aug 26 15:01:17 XYZ kernel: igb0: link state changed to DOWN
Aug 26 15:01:17 XYZ configd.py: [d34d833f-1337-4242-1312-5391337] Linkup stopping igb0
Aug 26 15:01:17 XYZ opnsense: /usr/local/etc/rc.linkup: DEVD Ethernet detached event for lan


Falls diese Informationen nicht genügen, werde ich die Debug-Informationen vom Monitor ablesen.
Aber wahrscheinlich war der Monitor beim Eintreten des Fehlers komplett schwarz.

Gibt es eine Möglichkeit die Ursache herauszufinden?

Vielen Dank & Grüße,
aquaman

Hi aquaman,

Hilft das hier vielleicht?

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OPNsense_igb_EEE_Funktion_deaktivieren

Ansonsten brauchen wir wirklich einen Screenshot oder den Crash Report aus der GUI (sofern da).


Grüsse
Franco

Hi franco,

die Tunables habe ich gesetzt, allerdings wurde nach "Apply changes" vom Browser (Chrome) angezeigt "Diese Webseite ist nicht erreichbar". Dann habe ich die Tunables nochmals aufgerufen und die Änderungen wurden scheinbar übernommen.

Jetzt hat sich nach folgender Aktion die Web-GUI der OPNsense verabschiedet:
Um die Log-Dateien zu verkleinern habe ich deren Inhalt gelöscht. Seitdem wird die Console mit filterlog-Einträgen geflutet und die Web-GUI reagiert nicht mehr (der Rest wie z.B. Routing funktioniert noch).

Kann man das Rückgängig machen?

Vielen Dank & Grüße,
aquaman

Das klingt eher nach einer instabilen Installation an sich, die "Änderungen" werden das nicht verursachen.

Was ist das denn für eine Hardware?


Grüsse
Franco


Gibt es vielleicht eine Ersatzhardware oder VM gegen die man testen könnte? Haben wie es aussieht keinerlei Erfahrung mit dem Board. :(

Und was ist die Festplatte... SSD, SD / CF / USB? Welche Installation, Serial oder Nano?


Grüsse
Franco

August 30, 2017, 09:31:17 AM #6 Last Edit: September 04, 2017, 07:29:10 AM by aquaman
Update: Log-Dateien komplett löschen (nicht nur den Inhalt) dann funktioniert es wieder.
Update 2: Nach dem Deaktivieren der EEE-Funktion freezed OPNsense nicht mehr.