Prüfen ob Upgrade auf OPNSense 25.7 überhaupt möglich ist

Started by SkullCollector, July 28, 2025, 12:15:16 PM

Previous topic - Next topic
Quote from: Patrick M. Hausen on August 01, 2025, 08:43:36 PM
Quote from: SkullCollector on August 01, 2025, 06:46:38 PMWas ich mich frage ist , wenn ich die Kiste neu aufsetzen muss, dann aber anstelle UFS ZFS nehme als Dateisystem, kann ich die Konfig dann trotzdem wieder einspielen ?

Ja, selbstverständlich. Die Konfiguration der Firewall hat doch nichts mit dem Dateisystem des darunter liegenden Betriebssystems zu tun.
Diese Frage stellte ich nur, weil ich nicht wusste , was in der Config alles drin steht. Konnte ja nicht ahnen das dort nicht vermerkt ist welches Dateisystem  installiert ist. Hätte ja sein können.

Quote from: Patrick M. Hausen on August 01, 2025, 08:43:36 PM
Quote from: SkullCollector on August 01, 2025, 06:46:38 PMWas noch viel Interessanter ist, bleiben meine bereits eingestellten Regeln usw. in Takt oder muß ich alles neu einstellen nach dem Upgrade ?
Wichtig sind vor allem die Sachen die meine Telefonie angehen. Das hat schon lang genug gedauert, die Regeln einzustellen damit die Fritzbox die Telefoniedienste hinter der Sense machen kann.

Und ebenfalls ja, natürlich. Wäre ein komisches Produkt, bei dem man nach jedem Update alles neu machen müsste, oder? Ich hab OPNsense-Systeme, die seit 2020 bis heute auf jede neue Release aktualisiert wurden.
Ich habe schon die berüchtigten Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Da ich mich bis vor einem Jahr oder so, nie mit der Sense beschäftigt habe, kenne ich das System noch nicht soooo gut. Daher bin ich vorsichtig und frage lieber nach.
Manchmal kommen halt seltsame Fragen dabei raus. Sorry :-)

Ich werde mich mal auf das Worstcase Scenario vorbereiten und zuerst die aktuelle Version der Sense herunterladen und einen Bootstick machen.
Konfiguration sichern und im Anschluß das Upgrade durchführen und hoffen das alles gut geht.

oh, ich hab mir die Sense mal auf einer Proxmox VM installiert.
Kann es sein, das der ISC DHCP nicht mehr dabei ist ? Denn ich konnte dort keine Einstellungen tätigen .
Das wäre echt schade, denn den habe ich derzeit laufen inklusive Outbound DNS.
ich komme nämlich mit diesem seltsamen DNSMasq Kram nicht wirklich klar.

Schönes WE gewünscht.
Mit freundlichen Füßen....
Skully

Alles nichts oder :-D

Today at 01:17:43 PM #16 Last Edit: Today at 01:30:11 PM by SkullCollector
War nun einfach mutig :-)
habe alles was ich sichern konnte gesichert.
Upgrade gestartet. Nach einer gefühlten Ewigkeit, kam die Sense dann wieder zum Vorschein.
bis auf Dynamic DNS , läuft wieder alles.
Warum der Dienst sich nicht starten lässt, muss ich mal erforschen.

Nachtrag : Da kam ja direkt nach Update auf 25.7 das Update auf 25.7.1.
Dabei war dann auch ein Update des ddclients mit dabei.
Nun startete der Dienst und die aktualisierte die Domains.

Danke Patrick M. Hauser für Deine Geduld und die Tips. Hat alles soweit geklappt. Es rennt noch alles :-D


Mit freundlichen Füßen....
Skully

Alles nichts oder :-D