Bambu Lab Printer LAN Mode - Wie Broadcasts weiterleiten?

Started by W0nderW0lf, May 11, 2025, 10:37:44 AM

Previous topic - Next topic
Hi @ll,

ich versuche aktuell meinen china drucker etwas "sicherer" zu betreiben und möchte aus der Cloud in's LAN wechseln. Allerdings gestaltet sich das ganze etwas tricky, weil BambuStudio sich nicht über LAN mit dem Teil verbinden kann, wenn es sich nicht im gleichen subnet befindet.

Offenbar benötigt BambuStudio ein gebroadcastedes UDP Paket in dem die Seriennummer des Druckers mitgeteilt wird. Eine manuelle eingabe ist nicht möglich (außer in HomeAssistant..). Ansonsten tut sich rein gar nichts wenn sich mein client nicht im gleichen Netz befindet.

Mein Aufbau:

                                    WAN / Internet
                                          :
                                          : DialUp-/PPPoE-/Cable-/whatever-Provider
                                          :
                                    .-----+-----.
                                    |  Gateway  |  (or Router, CableModem, whatever)
                                    '-----+-----'
                                          |
                                      WAN | IP or Protocol
                                          |
        .-----+------. private LAN  .-----+------.   private DMZ   .------------.
        |    LAN     +--------------+  OPNsense  +-----------------+ DMZ-Server |
        '-----+------' 192.168.1.1  '-----+------'   192.168.100.1 '------------'                             
                                          |
                                          |
                                          |
                                    .-----+-----.
                                    |    WLAN   | 
                                    '-----+-----'
                                          |
                                     Bambu Printer
                                     192.168.99.1

Ich habe erfolgreich eine Verbindung über meinen Home Assistant (DMZ-Server) mittels Plugin aufgebaut.
Dazu war keine Firewall konfiguration notwendig. Im Home Assistant reicht die eingabe der IP, AccessCode und der Seriennummer.
Für mein LAN jedoch muss ich zwingend den Broadcast empfangen der wie folgt aussieht:
WLAN
igc4 2025-05-09
14:14:22.697853 b8:13:32:8a:75:f2 ff:ff:ff:ff:ff:ff ethertype IPv4 (0x0800), length 493: (tos 0x0, ttl 64, id 62405, offset 0, flags [DF], proto UDP (17), length 479)
    192.168.99.15.2021 > 255.255.255.255.2021: [udp sum ok] UDP, length 451

Leider sehe ich in den FW Logs keinen block auf diesen Port oder von dieser Addresse kommend.

Was ich sehe, aber nicht eindeutig meinem Drucker zuweisen kann:

WLAN 2025-05-11T10:29:32 [fe80::ebf4:cfd5:5887:6766]:5353 [ff02::fb]:5353 udp Block everything
WLAN 2025-05-11T10:28:57 0.0.0.0 224.0.0.1 igmp Block everything


Ich habe versucht mittels UDP Broadcast Relay eine Weiterleitung einzurichten, aber ohne erfolg..

LAN, WLAN 255.255.255.255 1.1.1.1 2021 2 BambuLab_P2021
LAN, WLAN 239.255.255.250 1.1.1.1 1990 3 BambuLab_P1990

Ich hab es schon mit einer FW Regel versucht, aber die wird nie angewandt, also scheint sie falsch zu sein.

Hat das hier schon mal einer zum Laufen bekommen? Ich hab selber keine VLAN's im Einsatz.

Es gab zwar Workarounds aus der Community mit "UDP Forwardern", aber die funktionieren nicht mehr mit der neuesten Version von BambuStudio.

Quote from: W0nderW0lf on May 11, 2025, 10:37:44 AMWas ich sehe, aber nicht eindeutig meinem Drucker zuweisen kann:

Code Select Expand
WLAN        2025-05-11T10:29:32    [fe80::ebf4:cfd5:5887:6766]:5353    [ff02::fb]:5353    udp    Block everything   
WLAN        2025-05-11T10:28:57    0.0.0.0    224.0.0.1    igmp    Block everything
Das ist anscheinend mDNS.

Versuche es mal damit: Multicast DNS Proxy.

Das hatte ich tatsächlich auch schon versucht. Der Dienst lief auch als ich diesen Post erstellt habe.
Allerdings wundert mich woher die IPv6 beim Drucker käme. Auf meinem Drucker selbst kann ich nicht nachvollziehen ob dieser IPv6 verwendet.
Meine FW hat jedenfalls kein IPv6 aktiv noch einen DHCPv6.

Mein mDNS Repeater ist recht simpel eingestellt.

Hab LAN und WLAN als hörende Schnittstellen. Mehr nicht. Scheint aber nix zu bringen weil das Protokoll von der FW durch "Block everything" blockiert wird. Also brauche ich eine Ausnahme für Link Local Adressen und 0.0.0.0??

Ach ja, das IPv6 hatte ich gar nicht beachtet.
Ich finde es aber seltsam, dass das mDNS Paket ausschließlich auf IPv6 gesendet wird. Das würde jedenfalls erfordern, dass auch der PC IPv6 unterstützt.

Das nächste wäre ein IGMP Paket. Möglicherweise braucht der Drucker auch das. Allerdings ist mir hier die Quell-IP 0.0.0.0 nicht klar.

Vielleicht solltest du erstmal auf einer anderen Plattform herausfinden, was genau der Drucker benötigt. Das könnten auch mehrere Protokolle sein.

Also an WLAN        2025-05-11T10:28:57    0.0.0.0    224.0.0.1    igmp    Block everythinglag es nicht.. hab das mal in einer FW rule gewhitelisted.
Hat kein Effekt.

Ich glaube aber mittlerweile das vllt die BambuStudio Software verbugt ist.
Wenn ich mich mit meinem Notebook ins WLAN (same subnet) tut sich auch nix. Was aber nicht der Fall sein dürfte...

Die Kommunikation zwischen WLAN Geräten ist am AP erlaubt?