Einrichtung FreeRadius DHCP und Gateway

Started by Flar69, April 09, 2025, 10:21:21 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

leider habe ich als PFSense Umsteiger einige Probleme mit der Einrichtung des WLan.

Situation:
OPensense mit Lan, Wan und Port für WLan
Am Wlan-Port hängt ein Access-Point (ist für "WPA-Enterprise" eingerichtet und hat bisher an der PFSense funktioniert).

Schnittstelle WLan: 10.99.30.1
Accesspoint: 10.99.30.104

Bisher eingerichtet:
ISC DHCP v4 am Anschluss WLan
CA und Server-Zertifikat für Radius (selbstsigniert)
Zugangsserver für Freeradius (10.99.30.1)
Freeradius aktiviert (ohne VLan, da eigenes Netz)
2 Clients:
1. lokaler Client (10.99.30.1) für Radius Benutzerauthentifizierung
2. Accesspoint (10.99.30.104)
Testbenutzer angelegt (unter Radius Benutzer). Benutzer kann auch erfolgreich verifiziert werden.

Die Verbindung vom Notebook wird herstellt (ohne Internet) aber ich bekomme keine gültige Adresse vom DHCP-Server.

Versuche ich in den Radius-Einstellungen den Haken für DHCP zu setzen, stoppt der Dienst.

Ich habe auch versucht, eine Firewallregel für Port 67-68 zu erstellen, ebenfalls ohne Erfolg.

Was muss ich einstellen, mit meine Clients eine DHCP-Adresse bekommen?
Und wo stelle ich das Routing ins Web ein?

Die Wlan-Clients sollen ausschließlich eine Web-Verbindung bekommen.

Vielen Dank im Voraus und Gruss
Ralf


Hallo zusammen,

das Problem hat sich gelöst.
Ich habe die ganze Kiste noch einmal sauber aufgesetzt.
Wer weiß, wass ich da verbogen habe.

Trotzdem Danke an alle fürs Ansehen
Gruss
Ralf