VXLAN zu Proxmox

Started by Oachkatze, March 11, 2025, 10:19:23 PM

Previous topic - Next topic
March 11, 2025, 10:19:23 PM Last Edit: March 11, 2025, 10:28:59 PM by Oachkatze
Hallo liebe Community,

ich bin gerade etwas am Verzweifeln mit VXLAN und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich habe auf Proxmox SDN ein VXLAN erstellt. Als Peer-Adresse habe ich die externe IP der Firewall angegeben, die MTU auf 1450 gesetzt und ein vnet1 erstellt. Dieses wurde einer VM zugewiesen, die eine statische IP (10.26.0.36) und das Gateway 10.26.0.90 nutzt.

Auf der OPNsense-Seite habe ich ebenfalls ein VXLAN erstellt.

Quell-IP = externe IP der Firewall
Remote-IP = externe IP des Proxmox
VNI = 100 (entspricht dem Tag aus der Proxmox SDN-Konfiguration)
Die Firewall-Logs zeigen keine Blockierungen und es gibt eine Any-Regel auf dem VXLAN-Interface.

Problem:
Ich kann die Firewall nicht pingen.
Ein tcpdump zeigt, dass die VM Pakete sendet, die bei der Firewall ankommen, aber nicht weitergeleitet oder beantwortet werden.
Ping vom Client zu Proxmox funktioniert, Proxmox verarbeitet das Paket laut Logs, und es kommt bei OPNsense an (Siehe Screen Putty) – aber es gibt keine Antwort oder Weiterleitung.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin mit meinem Latein am Ende. 😅

Danke euch!

PS erste mald as ich VXLAN verwende