Automatischen Backup auf Google-Drive

Started by ChrisChros, February 15, 2025, 04:20:59 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass das automatische Backup in einen Google-Drive Ordner nicht mehr funktioniert. In den Einstellungen ist soweit alles korrekt parametriert und beim Speichern der Einstellungen wir auch erfolgreich die Backup-Datei im Drive-Ordner abgelegt.
Allerdings wird in der Nacht kein automatisch erzeugtes Backup abgelegt. Ich habe auch extra einen neuen cron-Job angelegt, leider ohne Erfolg.

Was muss ich noch einrichten damit das Backup automatisch erstellt wird? War das nicht in der Vergangenheit schon integriert gewesen?

Gruß Chris
XSK NUC Intel Celeron J3160 aka Protectli FW4B, 8GB RAM
OPNsense 22.1

Soweit ich weiß, sind keine separaten Cron-Jobs erforderlich – bei mir läuft das Backup auch ohne Cron-Job. Ich habe jedoch gerade festgestellt, dass das Backup seit dem 15. Februar nicht mehr gemacht wird, seitdem ich auf Unicorne upgedatet habe. Ich vermute, dass hier noch ein Bug vorliegt.

Kurze Info, ich habe heute nochmals die Backups kontrolliert, gestern wurde wieder ein Backup auf die Drive geladen, ich halte das mal weiter im auge :-)

Es wird nur ein Backup erzeugt, wenn Änderungen an der Konfiguration vom System erkannt wurden. Früher wurde meiner Erinnerung nach jede Nacht ein Backup gemacht, egal ob Änderungen vorgenommen wurden oder nicht.
XSK NUC Intel Celeron J3160 aka Protectli FW4B, 8GB RAM
OPNsense 22.1

Quote from: ChrisChros on February 22, 2025, 08:24:35 AMEs wird nur ein Backup erzeugt, wenn Änderungen an der Konfiguration vom System erkannt wurden. Früher wurde meiner Erinnerung nach jede Nacht ein Backup gemacht, egal ob Änderungen vorgenommen wurden oder nicht.

Yes, genau so ist es - habe das verhalten auch gerade wahr genommen - also mir genügt das, wenn er nur bei Änderungen ein Backup macht - restliche wäre ja überflüssig.