[SOLVED] OPNsense am Glasfaser Netztrenner mit HTP

Started by Domi83, September 16, 2024, 08:48:42 PM

Previous topic - Next topic
September 16, 2024, 08:48:42 PM Last Edit: September 24, 2024, 08:53:09 PM by Domi83
Hallo zusammen,

ich war mir nicht sicher ob ich ein neues Topic aufmachen sollte, oder mich bei diesem Thema mit einklinken sollte.

Seit heute habe ich über die Glasfaserleitung der Deutschen Glasfaser meinen HTP Glasfasertarif bekommen. Aufgrund meiner kleinen Selbstständigkeit im Nebenerwerb, habe ich einen "Business FleX Solo" Tarif gebucht.

Genauso wie bei moonsorrox in dem anderen Topic, habe ich meine Daten im Kundencenter von HTP...

Routerkonfiguration - Internetzugang   
Benutzername: xxxxxxx@htp-b00.de
Kennwort: xxxxxxx
Protokoll: PPPoE
CoS: 0
VLAN: 22

Zusätzliche Anschlussinformationen      
Login: xxxxxxx@htp-b00.de      
IP-Adresstyp: Dual-Stack (IPv4 und IPv6)

An sich erst einmal kein Thema, damit ich das ganze über VLAN22 laufen lassen kann, muss ich ja auch ein VLAN erstellen und dem Netzwerkanschluss dann das VLAN mit entsprechendem Parent auswählen.

Gesagt getan, kurz gewartet, IPv4 Adresse bekommen und ich kann loslegen.

Für Später würde ich dann natürlich auch gerne noch IPv6 mit ins Spiel bringen. Nun bin ich mir aber nicht 100% sicher, was ich bei "IPv6 Configuration Type" auswählen muss.

Ich tendiere zu DHCPv6, PPPoEv6 oder 4to6 Tunnel.

Bei PPPoEv6 passiert gar nichts, wenn ich bei Gateways -> Configuration, nachschaue hat der PPPoEv6 eine "fe80::" Adresse. Auch bei DHCPv6 gibt es eine "fe80::" Adresse und bei 4to6 Tunnel, sieht es korrekt aus. Da liegt dann eine "2002:" Adresse an, was schon mal gut aussieht.

Wenn ich nun nach Gateways -> Configuration gehe, die DNS von Cloudflare für ein Monitoring hinterlege, klappt das für die IPv4 problemlos, der IPv6 aber nicht. Ich habe auch schon die IPv6 vom Google DNS hinterlegt, aber auch kein Erfolg.

Hat hier jemand einen Tipp für mich, wie ich eventuell auch IPv6 gangbar bekomme? :)

Gruß, Domi

September 17, 2024, 09:32:03 PM #1 Last Edit: September 17, 2024, 09:57:16 PM by MenschAergereDichNicht
Hallo!

Ich bin auch bei HTP. Allerdings ohne Business-Tarif.
Mein Anschluss ist ebenfalls auf Dual-Stack eingestellt.

Bei mir läuft IPv6 mit DHCPv6 (Use IPv4 connectivity, Request prefix only, Send prefix hint, Prefix size 56).
Die IPv6-Adressen sieht man in der Shell  auf dem pppoe0-Interface (ssh zur OpnSense; 8 Shell; und dann "ifconfig").


Ja top, vielen lieben Dank für die Hilfestellung.

Das hat es gebracht. Eine 56er Prefix delegation size hatte ich bereits hinterlegt, aber die drei Haken waren nicht gesetzt.

Da war ich mir auch nicht wirklich sicher ob sie gesetzt werden müssen oder nicht, aber nun klappt es.

Bei den Interfaces (LAN1, VLAN X, Y und Z) ist schon "Track interface" hinterlegt, das "Parent Interface" ist mein WAN1, wo HTP dran anliegt... nur die Assign prefix ID muss ich mir noch genauer anschauen. Wenn ich schon im IPv4 Bereich segmentiere, wäre es gut dieses auch im IPv6 Bereich durchzuführen :)

Und ich dachte schon, ich habe wieder ein Thema was keiner beantworten kann, bezüglich der OPNsense.

Aber damit hast du mir weitergeholfen.

Ich wünsche dir schon mal einen charmanten Samstag Abend.

Gruß, Domi