ZFS Datenträger läuft voll

Started by heiligst, July 02, 2024, 06:32:00 PM

Previous topic - Next topic
Quote from: heiligst on July 03, 2024, 11:07:39 PM
"Komisch" -  jetzt habe ich nur mehr 65GB!?
ZFS komprimiert per Default und Logfiles sind dafür in der Regel besonders geeignet.

Quote from: heiligst on July 03, 2024, 11:07:39 PM
In AdGuardHome habe ich eigentlich bei den Logs/Statistiken jeweils 30 Tage eingestellt!?
Nun, vielleicht hast du in einem Monat > 400 G an Queries. Das musst du aber nun wirklich selbst rausfinden.  :P
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Quote from: Patrick M. Hausen on July 03, 2024, 11:08:11 PM
Du hast die aktiv so eingestellt, dass die so gross werden - bei mir macht AGH das nicht.
Klick dich mal durch das Admin-UI. Da weiß ich jetzt auch nicht auswendig, wo die Einstellung liegt. Irgendwas mit Aufbewahrungszeit ...

Und: hättest du gestern schon haben können, wenn du einfach geantwortet hättest. Ich hab mir extra Zeit genommen und bin hier vor dem Rechner sitzen geblieben. Gestern wie heute.

Das ist ja kein Supportkanal von Deciso. Das ist ein Anwender-Forum. Ich bin halt schon >30 Jahre im Geschäft und mach hier kostenlos Support. So wie @meyergru und andere in diesem Thread auch.

Aber wenn die Kacke so richtig am dampfen ist, dann darf man von dem Menschen mit dem Problem schon ein wenig Einsatz erwarten, oder?

Nix für ungut, hoffe, es läuft jetzt wieder alles.
Patrick

Ja, danke dafür - hatte gestern irgendwann keinen Nerv mehr dafür, weil ich die "Vorgehensweise" auch irgendwie nicht verstanden habe...

Wieder was gelernt ...



Werde mal auf 7 Tage umstellen und beobachten.
So eine Last liegt bei mir eigentlich nicht an - ev. hat sich da irgendwo mal ein Fehler eingeschlichen mit den zahlreichen Updates!?

Mal sehen..


Trotzdem nochmals danke!

LG

Quote from: heiligst on July 03, 2024, 11:13:46 PM
Werde mal auf 7 Tage umstellen und beobachten.
So eine Last liegt bei mir eigentlich nicht an - ev. hat sich da irgendwo mal ein Fehler eingeschlichen mit den zahlreichen Updates!?
Guck dir die Queries einfach mal an. Evtl. hast du da irgendein dödeliges $Device, das jede Sekunde irgendeinen Müll abfragt. Kommt bei Consumer-Hardware (IoT, Smart TV, whatever) ja schon mal vor.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Ja, da muss ich die nächsten Tage/Wochen einen Blick drauf haben - mal sehen.

Hab sämtliche Statistiken/Logs in AGH jetzt mal auf 15 Tage eingestellt ...



Danke!

Tja, nach ein paar Tagen mal übers GUI von AGH die Logs gelöscht - tja, heute ist sie wieder abgeschmiert!

Hatte die Logs auf 7 Tage eingestellt - irgendwo ist da eine ordentliche Baustelle.
Habs jetzt auf 1 Tag gestellt - msl sehen...

Wenn du alle Request logst ... kann man machen. Dann reicht aber ein hirntotes Gerät, das dir jede Sekunde einen Request an den AGH hin wirft, dann passiert eben genau das.

Guck dir doch mal an, was das für Anfragen sind. Meist ist es ein Client, der 99% verursacht.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

July 23, 2024, 07:40:43 PM #36 Last Edit: July 23, 2024, 07:53:54 PM by heiligst
So, in der Zwischenzeit gab es ein AGH-Update und auch Updates von OPNSense.

Momentan habe ich bei AGH 3 Tage Speicherung der LOG's eingestellt - die Speicherplatzbelegung hält sich so in Grenzen.

Hab mir das bei AGH mal angesehen - habe aber keinen Plan.

Ich habe extrem viele DNS-Anfragen und sollten bei den Top-Clients nicht nur interne IP-Adressen (meiner Geräte) stehen!?

Wer/wie/wo/was fragt da so extrem viel/oft bei cisco.com an!?

Na dann klick doch bei Cisco.com mal auf die 68.000.000 rechts drauf, dann siehst du doch, welcher Client das macht!
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Muss ich am Abend probieren - irgendwie kam da beim letzten Mal nichts...

August 03, 2024, 12:29:03 PM #39 Last Edit: August 03, 2024, 12:35:12 PM by heiligst
So, Screenshot anbei.

Sorry für die "blöde" Frage - kenne mich da 0 aus - was sagt mir das jetzt, bzw. wie unterbindet man das!?

Das sind ja dann irgendwie externe "Abfragen", oder?
Meine "Geräte" haben ja alle "192.xxxxxxx".

Danke!

Du hast es irgendwie geschafft, deinen AGH nach außen zu öffnen. Poste doch mal alle Firewall- und alle Port-Forward-Regeln auf WAN ...
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Da die IP extern ist und AGH offenbar auf der OpnSense läuft, braucht es kein NAT. Da reicht es, den DNS-Port auf dem WAN-Interface zu öffnen oder eine zu weit gefasste Floating-Regel.
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A

Quote from: meyergru on August 03, 2024, 03:19:31 PM
Da die IP extern ist und AGH offenbar auf der OpnSense läuft, braucht es kein NAT. Da reicht es, den DNS-Port auf dem WAN-Interface zu öffnen oder eine zu weit gefasste Floating-Regel.
Ich benutz für AGH ein Port-Forward von Port 53 auf 127.0.0.1:53530 - wenn man das versehentlich statt für LAN für alle Interfaces macht, hat man auch den beobachteten Effekt.

Also am besten mal alles posten ...
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Mal so aus Interesse. Wie bekommt man in einem solchen Fall, in dem man Port 53 freigegeben hat eigentlich externe Anfragen? Ich meine klar, an der Tür klopfen ja ständig Dienste an, aber rutscht man irgendwann in die Rolle eines DNS-Resolvers? Sodass auch "normale" Nutzer anfragen stellen?

Das habe ich mich auch schon gefragt: Normalerweise nicht.

Die abgebildeten Anfragen stammen alle aus einem Netz, das z.B. bei Crowdsec unbekannt ist. Die Abfragen gehen auf Cisco.com, ist ein bisschen mysteriös. Wenn ein Großteil der Anfragen von dort kommt, stellt soch die Frage, warum.
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A