Hetzner / Proxmox / OPNSense

Started by interbilk, May 04, 2024, 12:26:07 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,
ich habe bei Hetzner einen Proxmox
Darauf laufen verschiedene VM's
Jetzt will ich OPNSense davorschalten.
Habe auch schon OPNSense installiert. Ich kann auch raus pingen, auch die Namensauflösung geht auf der OPN. Auch kann ich in der Shell der OPNSense Pakete installieren.

Doch ich kann die OPNSense nicht von aussen anpingen. Geschweige denn die GUI erreichen.

Jetzt geht die Suche los. Hat jemand eine Idee, was oder wie ich das bei der Kiste bei Hetzner einstellen muss?
Meine VM's laufen alle. Also die Netzwerkeinstellung der Proxmox Maschine ist korrekt.


Viele Grüße
Thorsten

Hallo,
das Problem liegt,  wahrscheinlich, an der firewall Einstellung.

G.

Ich würde vorschlagen, dass Sie den Internetzugang Ihrer Firewall nicht für die Außenwelt freigeben. Es wäre viel besser, wenn Sie ein VPN (wireguard) für den Zugang zu Ihrem LAN konfigurieren würden.

Es gibt einen Artikel in der Dokumentation hier: https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/wireguard-client.html

Es gibt auch ein deutschsprachiges youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=S1W8NcKqdXs
Regards


Bill

Nun,

die Infos sind ein wenig dünn!
Was genau ist den das Ziel?

Ist der Hetzner Server mit einer IP?
Soll die OPNsense VM vor die anderen VMs als Schutz. Sollen öffentliche Dienste durch die VMs angeboten werden?
   

Hallo zusammen, also mittlerweile geht es.
Das Problem war die Failover IP von Hetzner.
Ich habe nachher eine andere getestet. Da ging dann alles einwandfrei.
+Danke nochmals und Viele Grüße