os-ddclient für Nerdcamp geht nicht, wie kann ich diesen Anbieter nutzen?

Started by Uzi, March 27, 2024, 09:29:55 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen!

Ich bin gerade im Umstieg vom Fli4l zu OPNsense begriffen und stelle alle Funktionalitäten, die ich bislang nutze, Stück für Stück um.
Ich nutze die opnsense Version 24.1.4 auf amd64 (auf einem AsRockRack C3558D4I-4L, falls das relevant sein sollte). Die GUI der Sense habe ich auf Englisch gelassen.

Jetzt ist beim Thema DynDNS ein Punkt erreicht, wo ich mit Recherche hier im Forum nicht mehr weitergekommen bin.
Bislang konnte ich ddnss.de und freedns.afraid.org zum laufen bekommen, aber bei https://www.nerdcamp.net/ scheitere ich. Ich bekomme kein Update hin.
Die Hilfe bei nerdcamp hilft mir leider nicht so wirklich weiter, da ich eher Anwender bin: https://www.nerdcamp.net/hilfe.html

Versuchte Einstellungen:
Service: custom
Protocol: DynDNS 1, DynDNS 2 (egal, kein Ergebnis)
Server: update.nerdcamp.net , www.nerdcamp.net (in Kombination mit dem Protocol egal, kein Ergebnis)
Username + Password sind geprüft
Hostname passt auch
Check IP method: Interface [IPv4]
Interface to monitor: WAN
Force SSL: ist egal

Die externe IP wird auf diese Weise korrekt erkannt und bei den anderen Diensten zugewiesen.

Was besonders seltsam ist: Ich kriege einfach keine Logeinträge zu Gesicht. Bei dem Eintrag für freedns.afraid.org kamen irgendwann mal kurz welche, die dann auch den letzten Fehler offenbarten. Für Nerdcamp herrscht jedoch Schweigen im Log.

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Hallo Uzi,
bin ebenfalls auf der Suche wie ich ddnss.de zu Laufen bekomme.
Bisher leider ohne Erfolg.
Wie hast du ddnss.de konfiguriert?

Bin unterwegs auf OPNsense 24.7.8-amd64.

Schönen Abend
tonkoe64

Hi tonkoe64,

sorry für die späte Antwort. OPNsense ist bei mir aus Zeitgründen aktuell zurückgestellt, weil es mir aktuell zu viele Baustellen bereitet hat (siehe z.B. auch hier, wo es bisher keine Lösung gab).

ddnss hatte ich wie folgt konfiguriert (aus der Sicherung der Konfig rausgezogen):
Service: Custom
Protocol: dyndns2
Server: www.ddnss.de
Username: <Dein Username> <- nicht die E-Mail-Adresse
Password: <Dein Passwort>
Hostnames: <Dein ddnss.de-Hostname>
Wildcard: Keine
CheckIP: Interface
Interface: WAN (zur Erklärung: Ich hänge hinter einem Draytek Vigor 165 an einem Magenta-VDSL)
Force SSL: 0 (also vermutlich aus)

Aus dem Gedächtnis:
- Ich glaube, SSL musste global aktiviert werden (man mag mich korrigieren), eventuell muss es doch lokal eingestellt werden
- Ggf. (falls es die Option noch gibt) mal in den generellen Einstellungen vonb os-ddclient das Backend umstellen und damit versuchen (Router neu starten, Einstellungen prüfen/ korrigieren und wieder neu starten!)
- Bei mir funzte es nach einer Konfigänderung nur nach einem Neustart des Routers (der Sense)
- Nach einer erfolgreichen Aktualisierung ging eine erneute Aktualisierung nur mit einer neuen IP
- Bei mir hat es geholfen, auf einem anderen Gerät (Notebook mit Smartphone-Hotspot) auf der ddnss.de Seite eingeloggt zu sein und die Änderung der IP direkt zu prüfen

Es gibt im Forum (glaube im englischen Bereich), ich finde es gerade nicht wieder, noch einen Thread mit einem ähnlichen (gleichen?) Problem. Da hatte ich Teile des Lösungsansatzes her.

Viel Erfolg!
Uzi