Falsche feste IP

Started by magicas, February 01, 2024, 07:41:17 PM

Previous topic - Next topic
Hallo!
Ich hab hier eine opnsense 23.7.12 die zwei Internetanschlüsse mit jeweils fester IP hat
1.  Vodafone mit dhcp (Hauptleitung)  (109.91.xxx.xxx)
2.  Telekom über Draytek Vigor 165 als Modem Sense macht PPOE ( soll sein 87.140.xxx.xxx)

seit ca.1-2 Wochen (lässt sich nicht mehr genau feststellen) bekommt die Telekom Leitung bei Neuverbinden eine IP mit 62.156.244.8 . Diese IP ist aber nicht "öffentlich". Das ist eine IP der internen Server der Telekom zur Anmeldung.
Im Gateway Protokoll habe ich aber folgendes.
2024-02-01T16:51:24   Notice   dpinger   MONITOR: WAN1_PPPOE (Addr: 8.8.4.4 Alarm: down -> none RTT: 7.0 ms RTTd: 0.1 ms Loss: 0.0 %)   
2024-02-01T16:51:22   Notice   dpinger   Reloaded gateway watcher configuration on SIGHUP   
2024-02-01T16:51:22   Warning   dpinger   send_interval 1000ms loss_interval 4000ms time_period 60000ms report_interval 0ms data_len 0 alert_interval 1000ms latency_alarm 0ms loss_alarm 0% alarm_hold 10000ms dest_addr 8.8.4.4 bind_addr 87.140.xxx.xxx identifier "WAN1_PPPOE "   
2024-02-01T16:51:22   Warning   dpinger   exiting on signal 15   
2024-02-01T16:51:21   Warning   dpinger   WAN1_PPPOE 8.8.4.4: sendto error: 65   

jetzt meine Frage: an der Firewall sowie am Modem wurde nichts verändert trotzdem bekommt die opnsense immer die falsche IP. Modem und Opensense wurden schon mehrfach neugestartet bzw. vom Netz getrennt und neugestartet.

Es muss aber an der Kombi Vigor und Opensense liegen da ein Test mit einer Fritte die richtige IP ausgibt.

mehr als 80 mal angeschaut aber keiner kann etwas dazu sagen ?

Nur mal so als Lösung.
Ich hab privat einen Telekom Prüf-Ingenieur getroffen und ihm das Problem mitgeteilt.
Lösung ist ganz einfach Die Telekom braucht für "normales" Internet kein Vlan 7
aber alle dienste ob Privat oder Business brauchen nach wie vor Vlan 7 oder 8.

Da muss ich mal doof nachfragen, wie st das mit dem VLAN 7 gemeint, wo wird das eingestellt in der opnsense?

Bei meiner Konfig mit Vigor Modem zur Einwahl entweder beim Modem oder in der sense unter schnittstellen - andere typen- vlan in verbindung mit der PPoe einwahl unter schnittstellen - punkt zu punkt - Geräte

Danke, ich selber habe Vodafone Kabel, habe deshalb einfach nur auf WAN DHCP eingestellt, VLANs usw. brauche ich da gar nicht. Jedenfalls funktioniert das bei mir so ohne.