[SOLVED] Neue IP alle ~24h? rc.newwanip: IP renewal starting

Started by sbaumann, January 23, 2024, 01:53:10 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich habe aktuell folgendes Problem und möchte ausschließen dass bei mir etwas im Argen ist bevor ich mich mit   
der Telekom "auseinandersetzen" muss :)

Jeden Abend zwischen 19:30 und 20:30 Uhr setzt das Internet für einige Minuten aus und ist dann wieder von alleine da. Im Logfile sehe ich immer wieder folgende Meldungen die initial dafür sind dass OpnSense die Internetverbindung komplett neu aufbaut. Das WAN-Gateway ist dann "rot", wird von alleine wieder aktiv.


Quote
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 217.224.245.111, old: 217.224.244.226, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)   
2024-01-22T20:01:46   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 217.224.244.226, old: 79.244.11.27, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)   
2024-01-22T19:32:00   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 79.244.11.27, old: 217.224.255.75, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)

Gestern abend hat es um 19:32 und 20:01 "resettet".
Heute Morgen  habe ich bei der Telekom angerufen und dabei haben die die Leitung geprüft.
Als Ergebnis kam "wärend" meines Gesprächs dieselbe "Notiz" im Logfile.

Was mich stutzig macht ist eben dass "force:yes" am Ende des Eintrags.

Zur System-Situation:

TDSL100 -> Vigor167 Modem -> OPNsense 23.7.12-amd64 auf einem Fujitsu Futro S920

- die OPNSense nutzt das Vigor per PPPoE für die Interneteinwahl.
- Nur IPv4 - IPv6 deaktiviert
- Firewalleinträge und Portforewarding für VoIP SIP
- DynDNS Plugin os-ddclient V1.20 - alles deaktiviert
- ansonsten ist die Sense komplett out of the box.

Bis auf die 24h Aussetzter läuft das System hervorragend performant und stabil.
Das Vigor Modem im Bridge Mode hat seit 32 Tagen die DSL Synchronisation stabil aktiv.

Gibt es irgendeinen Dienst oder bekannte Stellen die dieses Verhalten erklären könnten?

Anbei nochmal die kompletten LOG-Einträge einer "Unterbrechung" - diese wiederholen sich komplett identisch.

Quote2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (execute task : webgui_configure_do(,wan))   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (execute task : vxlan_configure_do())   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (execute task : unbound_configure_do(,wan))   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (execute task : openssh_configure_do(,wan))   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (execute task : opendns_configure_do())   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (execute task : ntpd_configure_do())   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (execute task : dnsmasq_configure_do())   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure newwanip (,wan)   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: Resyncing OpenVPN instances for interface TelekomDSL10040.   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure vpn (execute task : openvpn_configure_do(,wan))   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure vpn (execute task : ipsec_configure_do(,wan))   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure vpn (,wan)   
2024-01-23T10:29:07   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP address change detected, killing states of old ip 217.224.244.226   
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure monitor (execute task : dpinger_configure_do(,TELEKOMDSL10040_PPPOE))   
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: plugins_configure monitor (,TELEKOMDSL10040_PPPOE)   
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: ROUTING: setting inet default route to 62.155.245.66   
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: ROUTING: configuring inet default gateway on wan   
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: ROUTING: treating '62.155.245.66' as far gateway for '217.224.245.111/32'   
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: ROUTING: entering configure using 'wan'   
2024-01-23T10:29:06   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 217.224.245.111, old: 217.224.244.226, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)


Vielen Dank für Eure Hilfe/Tips.
Falls Euch noch Informationen fehlen bitte melden, reiche ich dann schnellstmöglich nach.

Grüße
  Sascha

Die Telekom trennt alle 24h die Leitung - dachte, das sei allgemein bekannt. Das machen die einfach so, daran kann man auch nichts ändern.

Was man tun kann, ist z.B. nachts um 3:00 die Leitung selbst trennen und neu aufbauen. Dann finden die Trennungen immer in der Nacht statt.

Du kannst dazu unter System > Settings > Cron einen "Periodic interface reset" für "wan" einrichten.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

...hat einen hygienischen Effekt, gibt immer eine frische IP für's WAN... ;-)
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

In den Telekom Foren steht dass es nur alle 180 Tage eine Zwangstrennung gibt.
Hardware:
DEC740

Genau das ist auch meine Information @Monviech. Zwangstrennung alle 24 Stunden ist schon etwas länger abgeschafft.

Was ich dazu noch gefunden habe ist auch interessant:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Zwangstrennung-nach-24-Stunden-15-Minuten-ist-zurueck/td-p/4214340

Vor meinem Problem, welches vor ca. 2 Wochen angefangen hat, war die Verbindung stabil und auch mehrere Tage/Wochen ununterbrochen da. Bis ich beim implementieren neuer Funktionen halt mal neu gebootet habe :)
Die jetzige Sense ist komplett out of the box neu installiert worden.

@Patrick M. Hausen
Der Cronjob ist zwar sicher hilfreich da zu der Zeit ein Ausfall nicht so schlimm ist als zur "Primetime". Würde jedoch gerne die Ursache herausfinden und das Problem damit beheben.
Lerne grade viel an der Sense und will sicher sein dass ich keine Seiteneffekte einbaue wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert.

Danke schonmal für Eure Tips :)



Quote from: Monviech on January 23, 2024, 03:57:41 PM
In den Telekom Foren steht dass es nur alle 180 Tage eine Zwangstrennung gibt.
TIL - danke.  :)
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Zwischenstand:

gestern Abend waren wieder pünktlich die Disconnects, 3 an der Zahl innerhalb 19:30 und 20:30....und einmal heute Nacht um 3....da waren definitiv keine Geräte und Dienste im Heimnetz aktiv.

Quote2024-01-24T03:10:40   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 217.224.250.168, old: 79.244.4.198, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)   
2024-01-23T20:08:31   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 79.244.4.198, old: 79.244.9.104, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)   
2024-01-23T19:57:35   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 79.244.9.104, old: 217.224.252.186, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)   
2024-01-23T19:43:34   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 217.224.252.186, old: 93.211.129.12, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)   
2024-01-23T19:31:48   Notice   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IP renewal starting (new: 93.211.129.12, old: 217.224.245.111, interface: wan, device: pppoe0, force: yes)


Stand heute ist die Verbindung seit 2 Tagen wieder "stabil".

Was ist inzwischen passiert:

Die Telekom hat einen Port Switch gemacht da der Techniker mit seinem Prüfgerät keine IP-Telefonverbindung aufbauen konnte.
Am selben Abend dann wieder zur selben Zeit der Internetabbruch.
Dieses mal kam die Verbindung aber nicht mehr automatisch hoch.
Mein Vigor 167 hat per WEB-UI keine "Befehle" mehr angenommen und die Line-Uptime ist bei 3min11Sec stehengeblieben. Da half nur noch den Stecker ziehen.
Nach dem DSL-Sync lief alles wieder sauber. In der Nacht um 4 und 5 dann wieder die Abbrüche.
Habe das aktuelle Firmwareupdate 5.2.3 mit *.all auf das Modem aufgespielt (alles auf Null und nicht die Benutzereinstellungen behalten), neu eingerichtet und dabei auch gleich den NTP-Zeitserver auf der OPNSense angegeben. 
Seitdem läuft alles stabil. Toi Toi Toi :)

Endlösung:
Habe mein Vigor 167 Modem ersetzt durch ein Zyxel VMG1312-B30A
Seit 1 Woche keine Trennungen mehr.
Ich habe gelesen dass es manchmal Probleme mit den unterschiedlichen Chipsätzen in Router/Modems gibt.
Scheint als ob die Vigor's bei mir nicht sauber funktionieren.
Ich beobachte weiter :)

Es gibt ja auch verschiedene FW-Versionen bei Draytek (vom selben Release), die hattest du durchprobiert? Wäre billiger gewesen, als neue Hardware... ;-)
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Das ist schon schräg mit den Modems. Ich hab mein VMG1312-B30A zuhause durch einen Vigor 167 ersetzt, der in der Firma noch rum lag, weil der Vigor SNMP kann. Keine Ausfälle bis jetzt, neuste Firmware.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Nutze seit ca. 1,5 Jahren ein Vigor 167, hatte noch nie Aussetzer damit, auch Telekom hier (ja, den täglichen Reset gibt es nicht mehr).

Allerdings: Die gerade vor kurzem für das 167er veröffentlichte Firmware Version 5.2.4 hat in den Release Notes einige Punkte drin, die Deine Beobachtungen vielleicht erklären können. Wenn Du den 167 noch hast, probier mal die neue Firmware.

Quote from: wirefall on March 02, 2024, 09:31:10 PM
Nutze seit ca. 1,5 Jahren ein Vigor 167, hatte noch nie Aussetzer damit, auch Telekom hier (ja, den täglichen Reset gibt es nicht mehr).

Allerdings: Die gerade vor kurzem für das 167er veröffentlichte Firmware Version 5.2.4 hat in den Release Notes einige Punkte drin, die Deine Beobachtungen vielleicht erklären können. Wenn Du den 167 noch hast, probier mal die neue Firmware.

Nutze auch ein VIGOR, was mich immer stört: Warum verwenden die immer noch nur 2 total kaputte hashes zur Validierung der Downloads für die Firmware...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Das ist in der Tat ein Punkt, vielleicht mal dem Support zurufen. DrayTek hat wenigstens offenbar noch einen, der diese Bezeichnung noch verdient ;) Bislang wurde eine Anfrage schnell, persönlich und auch noch kompetent beantwortet, statt per Bot mit Allgemeinplätzen.