[SOLVED] Bash alias permanent setzen

Started by jelly-b92, July 21, 2023, 10:09:19 PM

Previous topic - Next topic
July 21, 2023, 10:09:19 PM Last Edit: July 27, 2023, 02:45:40 PM by jelly-b92
Hallo Leute

Ich habe einen kleinen Skript der mir erlaubt ein Backup auf mein NAS zu transferieren.
Da ich gelegentlich etwas per CLI verändere, möchte ich daher vorher die Config sichern.

Dafür habe ich folgenden Befehl der ich per bash aufrufe:

alias BACKUP="bash /home/XXX/bin/backup.sh"

Dies funktioniert aber nur solange ich eingeloggt bin, danach verschwindet der Alias wieder.

Ich habe schon versucht dies per ~/.bashrc einzubinden, wobei die Datei standardweise nicht vorhanden ist und leider erfolglos bleibt.

Hat jemand einen Tipp?

LG
Jelly
APU4D4
APU2E4

Wenn der betreffende User als shell /usr/local/bin/bash gesetzt hat, wird ~/.bashrc auch ausgeführt.

Allerdings ist für root normalerweise /usr/local/sbin/opensense-shell gesetzt. Wenn man darin die Nummer 8 ausführt, ist das vermutlich auch eher die CSH als Bash.

CSH führt natürlich ~/.bashrc nicht aus, sondern ~/.cshrc. Abgesehen davon der sieht der Alias-Befehl dann aber so aus:

alias BACKUP "bash /home/XXX/bin/backup.sh"


Vorsicht: Besser die Root-Shell nicht ändern!
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 800 up, Bufferbloat A+

Hallo meyergru

Danke vorab für die schnelle Antwort.

Also nur als klarstellung,ich nutze einen dedizierten user mit admin rechten, welche ich explizit mit der shell "/usr/local/bin/bash " aufrufe. also nicht csh sondern bash.

Leider klappt dies so nicht :-( anderer tipp?


APU4D4
APU2E4

Stimmt, die ~/.bashrc wird offenbar nicht gelesen.

Da die bash rückwärtskompatibel ist, kannst Du doch Deine Befehle auch in ~/.profile reinschreiben.
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 800 up, Bufferbloat A+

Nutze doch die .cshrc bei deine, User, da sind bereits Aliase definiert.

Aber die OPNSense macht eh nach jedem Apply von Configänderungen eine Sicherung der Config.  Machs dir doch einfacher, und erhöhe die Anzahl der gespeicherten Datein ich kopieren die automatisch z.b. einmal täglich auf deine NAS ( so mache ich es )

Hallo zusammen

Danke für die Tipps!

@meyergru:
Der Trick mit dem .profile hat geholfen! Wunderbar ;D

@Tuxtom007:
Da ich Gelegentlich über das CLI Änderungen mache (und Gelegentlich nicht weiss was ich genau tue) möchte ich auf diesem Weg ein Savepoint forcieren. (analog Cisco "write")

Jedenfalls, danke für die Hilfe
APU4D4
APU2E4